Tännesberg
28.07.2018 - 17:59 Uhr

Sommer im Markt

Das Oberpfalz-Festival in diesem Jahr in Tännesberg ist wie der Sommer momentan: Es bricht alle Rekorde.

Mit "Hier und Jetzt" beginnt das Oberpfalz-Festival in Tännesberg. Tina Sandmann
Mit "Hier und Jetzt" beginnt das Oberpfalz-Festival in Tännesberg.

(tsa) Organisator Alfred Eckl ist ganz aus dem Häuschen: "Wir sind restlos begeistert. Das ist der beste Erfolg, den wir je hatten." Der Grund: für Eckl die diesjährige Band-Auswahl. Mit der Münchener Freiheit und der Spider Murphy Gang setzt der TSV-Förderverein "Volltreffer" auf bewährte Kultbands, die vor allem der älteren Generation zusprechen - und unter den Jungen auch Fans haben. "Jeder kennt 'Ohne Dich' oder 'Skandal im Sperrbezirk'", sagt der Organisator. Und über 3500 Besucher geben ihm recht. Bei den Auftritten der beiden Gruppen gibt es kein Halten mehr auf Picknickdecken oder Bierbänken: Tännesberg tanzt.

Das ist bei den Vorbands noch etwas verhaltener. Obwohl die Jungs von "Hier und Jetzt" mit ihrem Hit "Endloser Sommer" ins Schwarze treffen. Der Song passt perfekt zum lauen Sommerabend. Genau wie der Auftritt von "Pam Pam Ida". Die Band aus Oberbayern ist momentan mega-erfolgreich - und beweist in Tännesberg auch, warum. Die Jungs liefern eine Mischung aus bayerischer Mundart mit Pop- und Elektro-Elementen - und nebenbei haben sie noch ein Orchester mit auf der Bühne. Bei ihrem Song "Schultertanz" zucken beim Publikum mehr als nur die Schultern. "BBou" - der "Jesus der Oberpfalz", wie Moderator Jürgen Meyer ihn nennt - sitzt auf einem Holzstuhl auf der Bühne und freut sich, in der Heimat zu sein: "Ihr versteht mich wenigstens." Dann stürmt die Münchener Freiheit die Bühne, und die Damen schmelzen dahin. "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" singen 3500 Fans. "Ihr seid der Wahnsinn", freut sich Frontmann Tim Wilhelm. Die Spider Murphy Gang spielt an diesem Abend ohne Soundcheck. Das hat sie aber auch nicht nötig, die Band, die "weltberühmt in Bayern" ist, wie Frontmann Günther Sigl sagt. Und auch unnahbarer daherkommt als die "Münchener Freiheit" zuvor. Deren Hits aber schlagen genauso ein. Bei „Skandal im Sperrbezirk“ scheint das singende Publikum die Band locker zu übertönen. Aber wie bei allem Schönen ist auch beim Oberpfalz-Festival mal Schluss: „Pfüati Gott, Elisabeth“ singen die Jungs der „Spider Murphy Gang“ und nehmen damit von allen 3500 Besuchern in Tännesberg Abschied.

Impressionen vom Oberpfalz-Festival in Tännesberg Tina Sandmann
Impressionen vom Oberpfalz-Festival in Tännesberg
Der Frontmann der Münchener Freiheit, Tim Wilhelm ist ein "Star zum Anfassen". dob
Der Frontmann der Münchener Freiheit, Tim Wilhelm ist ein "Star zum Anfassen".
Drei Fragen an Tim Wilhelm von der Münchener Freiheit:

"Das Festival ist ohne Worte"

Tim Wilhelm ist seit 2012 der Frontmann der Kultband Münchener Freiheit. Beim Oberpfalzfestival zeigt er sich sehr publikumsnah. Er schreibt stundenlang Autogramme, unterhält sich, lässt sich fotografieren. Im Kurzinterview verrät er unter anderem, was die Fans der Münchener Band in diesem Jahr erwartet - und wie es ihm in der Oberpfalz gefallen hat.

Der Oberpfälzer gilt allgemein als eher zurückhaltend. Wie hat sich das Publikum in Tännesberg geschlagen?Tim Wilhelm: Wenn das stimmt, ist Tännesberg die Ausnahme von der Regel. Das Publikum war toll. Auch das Organisatorenteam war toll. Es ist irre, was die auf die Beine stellen. Wir sind dankbar, dass wir mit unserem Auftritt ein Teil davon sein durften. Es ist schön, wenn viele Leute Bock haben, so ein Festival zu machen.

Heißt das also, ihr kommt wieder?

Wenn wir wieder eingeladen werden, ja. Das Festival ist ohne Worte. Die Veranstalter stecken viel Herzblut rein, genauso wie ich in meine Musik. Das gefällt mir.

Wie geht's weiter mit der Münchener Freiheit? Ihr arbeitet wohl an einer neuen Platte.

Wir machen ständig neues Material. Aber in diesem Jahr gibt es tatsächlich eine Premiere. Mehr wird aber erst im August verraten. (tsa)




 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.