Tännesberg
16.08.2019 - 13:19 Uhr

Spaß beim Schleiferlturnier

Es ist eine alte Tradition nach Ende der Medenrunde. In der Tennisabteilung steigt immer an Mariä Himmelfahrt ein Schleiferlturnier. Beinahe hätte es dieses Jahr nicht geklappt.

Als Sieger beim Schleiferturnier 2019 lassen sich Josef Kappl (vorne, Dritter von rechts) und Katharina Eckl (hinten, Sechste von links) feiern. Bild: es
Als Sieger beim Schleiferturnier 2019 lassen sich Josef Kappl (vorne, Dritter von rechts) und Katharina Eckl (hinten, Sechste von links) feiern.

Viel hat nicht gefehlt und das allseits beliebte Turnier wäre dem Wetter zum Opfer gefallen. Von einem leichten Nieselregen zu Beginn hatten sich die Verantwortlichen um zweiten Vorsitzenden Rudi Tröster aber letztlich nicht abhalten lassen. "Wir haben es durchgezogen", meinte Rudi Tröster zufrieden bei der Siegerehrung.

Mit 20 Teilnehmern war der Veranstalter bei dieser Witterung durchaus zufrieden. In der Überzahl waren die Kinder und Jugendlichen, die bei den Paarungen öfter aufeinander trafen oder mit einem Elternteil ein Team bildeten und sich durchaus gut geschlagen haben. Jedes Paar verfügte nur über einen einzigen Tennisschläger. Beim Schlägerwechsel durfte deshalb keiner von beiden einen Fehler machen. Tierisch ernst ging es ohnehin nicht zu. Der Spaß stand auch diesmal wieder im Vordergrund. Favoriten ließen sich auch in diesem Jahr nicht vorhersagen.

Die Siegerehrung nahm Rudi Tröster mit Sophie Eckl vor. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit, jeder Sieger eine Flasche alkoholfreien Sekt. Zuerst war der Tennisnachwuchs an der Reihe: Laureen und Valentina Hammer, Nina Winderl, Resi Eckl, Hannah Liebl, Aaron Kleber, Sarah Liebl und Marie Vezard. Danach folgten die Erwachsenen mit Rudi Tröster, Traudl Glas, Christine und Andreas Hammer, Hubert Liebl, Maria Eckl und Christa Tröster, die Zweitplatzierten Sophie Eckl, Mirjam Liebl und Martin Eckl. Beim Nachwuchs setzte sich Josef Kappl die Krone auf. Champion wurde Katharina Eckl.

Grillmeister Andreas Hammer sorgte mit Uli Kiener am Grill für reichlich Nachschub von Grillwürstchen. Zuvor hatte man sich zum Kaffee von Mitgliedern gebackene Kuchen schmecken lassen. Das Schleiferlturnier war ein richtiges Familienfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.