Tännesberg
08.07.2019 - 14:11 Uhr

Staatsminister ehrt Toni Wolf

Große Ehre für den Tännesberger Vorsitzenden des Bund Naturschutz: Toni Wolf engagiert sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz und erhält dafür in Regensburg eine besondere Auszeichnung.

Toni Wolf (Dritter von rechts) erhält für sein beispielhaftes, ehrenamtliches Engagement im Naturschutz von Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz (Zweiter von links) eine Urkunde und die Ehrennadel "Grüner Engel". Dazu gratulieren stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger (links), Bürgermeister Max Völkl (Dritter von links) sowie Tochter Teresa und Ehefrau Marlene (von rechts). Bild: es
Toni Wolf (Dritter von rechts) erhält für sein beispielhaftes, ehrenamtliches Engagement im Naturschutz von Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz (Zweiter von links) eine Urkunde und die Ehrennadel "Grüner Engel". Dazu gratulieren stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger (links), Bürgermeister Max Völkl (Dritter von links) sowie Tochter Teresa und Ehefrau Marlene (von rechts).

Ein Gitarrist und ein Saxophonspieler eröffneten um 18 Uhr den Festakt. Stellvertretender Regierungspräsident Christoph Reichert begrüßte in Vertretung des verhinderten Regierungspräsidenten die Preisträger, Kommunalpolitiker und Repräsentaten des Umwelt- und Naturschutzes. "Seit vielen Jahre sind Sie für Umwelt- und Klimaschutz tätig und leisten damit einen wertvollen Beitrag", wandte sich Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, an die Preisträger aus verschiedenen Orten der Oberpfalz. Glauber bedankte sich bei allen für ihr Verständnis für die Natur, lange schon vor dem Volksbegehren.Von den fünf Millionen Ehrenamtlichen in Bayern würden sich eine Million Menschen im Umwelt- und Naturschutz engagieren. Das Volksbegehren habe einen Auftrag erteilt. Über Kopf und Herz gelte es jetzt, diese Idee umzusetzen und den Umweltschutz erfahrbar zu machen. "Nur gemeinsam haben wir Erfolg", sagte Glauber.

Nach einem weiteren Musikstück ehrte der Staatsminister die Preisträger. Einer von ihnen war Toni Wolf aus der Marktgemeinde Tännesberg. Seit vielen Jahren leitet dieser die Ortsgruppe des Bund Naturschutz. Er leistete einen entscheidenden Beitrag dafür, dass die Marktgemeinde heute die erste bayerische Modellgemeinde Biodiversität ist. Dieses Naturschutzprojekt mit Unterstützung von Verbänden, der Gemeinde Tännesberg, Landwirten und Jägern trägt maßgeblich die Handschrift von Wolf. Durch seinen Einsatz und seine Naturkenntnisse kaufte er schützenswerte Biotopflächen und organisierte die nachfolgende Pflege. Bei Exkursionen im Kainzabachtal vermittelt er Fachkenntnisse und weckt Begeisterung für die Natur. Eine alte Oberpfälzer Hausrindrasse, das Rote Höhenvieh, hält die Biotope durch Beweidung offen. Inzwischen gibt es in Tännesberg drei größere Herden.

Für all diese Verdienste im Ehrenamt überreichte Staatsminister Glauber nach seiner Laudatio Toni Wolf eine Urkunde und die Ehrennadel "Grüner Engel". Diese spezielle Ehrung gibt es für vorbildliche Leistungen sowie langjähriges und nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich. Bürgermeister Max Völkl, der ebenso an der Veranstaltung teilnahm, gratulierte Wolf zur Auszeichnung. Mit dem neuen Träger der Ehrennadel freuten sich auch stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger aus Waidhaus, Ehefrau Marlene und Tochter Teresa. Glückwünsche übermittelte auch Landrat Andreas Maier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.