Tännesberg
16.05.2022 - 12:48 Uhr

Standkonzert zum Florianstag der Tännesberger Feuerwehren

Die Musikanten der Gruppe „Bayrisch Blech“ führten den Kirchenzug anlässlich des Florianstages an. Bild: rfi
Die Musikanten der Gruppe „Bayrisch Blech“ führten den Kirchenzug anlässlich des Florianstages an.

Nach dreijähriger Pause konnten die Tännesberger Ortsfeuerwehren am Sonntag wieder den traditionellen Florianstag feiern. Die Feuerwehren Tännesberg, Großenschwand, Kleinschwand und Woppenrieth zogen mit ihren Fahnenabordnungen über die Raiffeisenstraße zur Pfarrkirche St. Michael, die Musikanten der Gruppe „Bayrisch Blech“ führten den Kirchenzug an.

Pfarrer Wilhelm Bauer zelebrierte den Gottesdienst, den Altardienst übernahmen dem Anlass entsprechend Ministranten in Feuerwehruniform. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Rudi Schneider an der Orgel sowie der Blaskapelle, die Lesung und die Fürbitten trug Richard Zimmet vor. Nach der Kirche folgte ein Standkonzert auf dem Vorplatz, welches festlich mit dem „Böhmischen Traum“ schloss. Danach führte der Weg der Floriansjünger zum Frühschoppen ins Sporthotel „Zur Post“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.