Das Wetter war eigentlich vielversprechend und die Naturkulisse am malerischen „Bursweiher“ idyllisch. Schnell kamen die Besucher des Seniorennachmittags in Tännesberg bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch und schwelgten in der Vergangenheit, als der „Burzwinkel“, so wurde er früher genannt, noch eher ein privater Fischweiher war. Gesäumt von Laubbäumen und dichtem Buschwerk gab es doch einige Stellen, wo man zum Baden ins kühle Nass gelangen oder sich entspannen konnte. Eine kleine Wiese war Bolz- und Sonnenplatz zugleich.
Als in den 60er Jahren der Fremdenverkehr boomte, pachtete die Gemeinde den Weiher, bevor er später erworben wurde, und gestaltete ihn im Rahmen der Flurbereinigung in die heutige Form um. Im Laufe der Zeit wurden immer wieder gestalterische Verbesserungen vorgenommen. Heute ist die von Irene Schmucker seit über 30 Jahren gepflegte Badestelle begehrte Anlaufstelle für Besucher aus nah und fern.
Unterbrochen wurden die Vergangenheitserinnerungen durch dunkle Wolken und fernes Donnergrollen. Schneller als erwartet öffnete sich der Himmel und es schüttete aus vollen Eimern. Unter dem Vordach der Toilettenanlage wartete man geduldig, bis der Himmel wieder aufklarte und noch eine Tasse Kaffee oder ein Bierchen im Freien genießen konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.