Mit weihnachtlichen Klängen eröffnete am späten Sonntagnachmittag die Bläsergruppe „Bayrisch Blech“ am Eingang des Geologischen Lehrpfades die Waldweihnacht des OWV Tännesberg, bei der Vorstand Richard Schneider viele Besucher begrüßte. Eine Feuerstelle und entsprechende Lichterdekoration erhellten die nächtliche Dunkelheit.
Eingerahmt von mächtigen Bäumen sang der Chor des katholischen Kindergarten „St. Martin“ unter der Leitung von Manuela Henkel passend das traditionelle Weihnachtslied „O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter“. „Eine Zeit der Stille, zur Ruhe und Besinnlichkeit und zu sich selber kommen“, gab Pfarrer Ronald Liesaus den Besuchern in der weihnachtlichen Zeit mit auf den Weg. Mit kräftiger Stimme trugen die Solistinnen Julia Seegerer und Anna-Lena Braun das österreichische Weihnachtslied „Es wird scho glei dumpa“ und „Christmas Time“ als moderneren Part vor.
Wie sich der „Milchlbauer“ und sein Nachbar ihren Christbaum besorgt haben, erzählte Hedwig Haberl. Jeder bediente sich nämlich im Wald des anderen und dabei haben sie sich gegenseitig erwischt. Trotzdem nahm die Geschichte ein versöhnliches Ende.
Selbst als Schneegestöber einsetzte und einen Winterwald zauberte, verließen die Besucher die Feierstunde nicht. Tapfer spielte auch „Bayrisch Blech“ weiter und „untermalte“ die weiße Pracht mit weihnachtlichen Klängen. Gefragt waren Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen, die das Team des OWV gegen eine Spende anbot.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.