„Servus, Griaß di, Hallo!“ sangen die Kinder in ihren entzückenden Kostümen zu Beginn des außerordentlich gut besuchten Faschingsgottesdienstes am Sonntag in der Tännesberger Pfarrkirche. Gemeinsam mit der Leiterin des Kinderhauses Manuela Hinkel (Akkordeon), Christine Götz (Gitarre) und Christoph Herdegen (Cajón) gestalteten die kleinen Erdenbürger den Gottesdienst mit Gesang, Fürbitten und dem Stück „Wir wählen einen Kinderbürgermeister“.
Darin machten die Kinder deutlich, dass ihnen für dieses Amt weder Schönschreiben, körperliche Stärke, Schnelligkeit, Reichtum, Schönheit, Klugheit noch Zauberei ausreicht. Sie kamen einstimmig zu dem Schluss, dass sie sich einen fröhlichen Kinderbürgermeister wünschen, denn „Froh zu sein Bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König“. Für ihre Darbietungen erhielten die Kleinen großen Beifall von den Gottesdienstbesuchern, darunter Eltern und Angehörige der Sprösslinge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.