Tännesberg
01.07.2020 - 10:43 Uhr

Tännesberger Marktplatz wieder verkehrssicher

Die Bäume auf dem Marktplatz sind von Totholz befreit worden. Bild: Josef Glas
Die Bäume auf dem Marktplatz sind von Totholz befreit worden.

Die Bäume auf dem Marktplatz rund um die Kirche sind zum Sicherheitsrisiko geworden. Vor allem an der Westseite des Kirchengebäudes ist in Absprache mit der Kirchenverwaltung das Totholz von den Bäumen zu entfernen und ein sogenanntes Lichtprofil für den Straßenverkehr herzustellen. Die Firma Baumpflege Härtl aus Mitterteich hat die Arbeiten erledigt. Mit „Bergsteigerausrüstung“ und Spezialwerkzeug klettern und arbeiten die Fachkräfte artistisch hoch oben in den Baumkronen. Natürlich werden sie vom Bauhof tatkräftig unterstützt. Das Bodenpersonal sorgt für die zentrale Lagerung des Schnittgute und den fachgerechten Abtransport. Ein größerer Rückschnitt erfolgt nach der Vegetationszeit im Herbst.

Naturschutzfachlich vorbereitet und begleitet wurde die Maßnahme vom Projektmanager „Land belebt“, Johannes Weinberger, Landschaftspfleger und Gärtnermeister. Der für Tännesberg zuständige Revierleiter von den Bayerischen Staatsforsten, Forstoberinspektor Lukas Rupprecht, hat für die Koordination der Arbeiten gesorgt. In diesem Zusammenhang werden auch die Bäume entlang des Kreuzwegs zum Schlossberg einem Sicherheits-Check unterzogen. Die 20 in Frage kommenden Bäume werden ebenfalls von gefährdendem Astwerk und Totholz befreit. Die Arbeiten sind spätestens Ende dieser Woche abgeschlossen.

Die Bäume auf dem Marktplatz sind von Totholz befreit worden. Bild: Josef Glas
Die Bäume auf dem Marktplatz sind von Totholz befreit worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.