Tännesberg
25.07.2022 - 09:17 Uhr

Tännesberger Schüler begeistern beim musischem Abend

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tännesberg mit stellvertretender Schulleiterin Birgit Enders (links) und Lehrerin Maria Neubauer (rechts) Bild: Josef Glas
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tännesberg mit stellvertretender Schulleiterin Birgit Enders (links) und Lehrerin Maria Neubauer (rechts)

"Auch wir können um die Welt reisen", eröffnete die stellvertretende Schulleiterin und Moderatorin Birgit Enders den vergnüglichen Abend in der voll besetzten Aula. „Ein herzlich Willkommen“, schmetterten die Kinder der Klasse 1/2 den Besuchern zur Einstimmung entgegen. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Maria Neubauer, die sämtliche Lieder und Sketche einstudierte.

In der lustigen Mathestunde zeigte die Klasse 3/4 so manche Defizite auf. „Mir ist langweilig“, bemerkte sogar immer wieder ein Schüler. „Und ihr wollt auf eine höhere Schule“, zweifelte die Lehrerin aufgrund der völlig danebenliegenden Antworten. Bei Lukas Kraus mit dem Akkordeon und dem Stück „Hans bleib da“ sangen einige sogar mit. Jana Eckl mit dem himmlischen Instrument, der Harfe, entführte das Publikum in den „Snow on the Mountains“.

Was bei einer „Abfrage“ herauskommen kann, konnte man bei der Klasse 3/4 erleben. Selbst bei den Spezialgebieten staunten die Besucher belustigt, was an Antworten kam. Mit dem „First Blues“ beruhigte Anna Kraus auf der Gitarre die Gemüter wieder, wobei Xaver Walbrunn mit seinem Akkordeon und dem Stück „Der fröhliche Wandergesell“ die Finger mitschleppen ließ.

Wie anstrengend es „Bei den Hausaufgaben“ bei der Familie Redlich sein kann, zeigte wiederum die Klasse 3/4. Für eine Hilfestellung bei einer Mathefrage war Papa Redlich ziemlich ungeeignet und lenkte mit den ausgefallensten Beispielen immer wieder ab. Bei der gemeinsamen Flugreise war alles normal. Das Gepäck war zu schwer, die Wartezeit am Flughafen zu lang und der Hunger und Durst der Kinder allgegenwärtig.

Dass Lena Hammer mit der Gitarre umgehen kann, zeigte sie mit der Komposition „Vorspiel“. Zünftig wurde es dann bei Christian Kick und seiner Steirischen. „Bubi, Bubi, noch einmal“ sangen die Besucher zwar etwas verhalten, aber schunkelnd mit. Mit dem „Siebenschritt“ gab es beim Tanz der Klasse 1/2 auf der engen Bühne manchmal ein herrliches Durcheinander, bereitete den Kindern und Zuschauern aber viel Spaß.

Den Schlusspunkt setzten die „AG Ukulele“ und die Klasse 3/4 mit „Wir spielen Ukulele“ und „Hoch“, als auch mit „Sowieso“ und ihren Orff-Instrumenten. Klatschend im Rhythmus der Lieder ging die Aula mit, das mit einem lang anhaltendem Applaus endete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.