Viele Jahre schon werden die Bäume der Tännesberger Streuobstbestände ökologisch gepflegt. In diesem Jahr wurde nach einer Kontrolle und Begutachtung vor Ort ein Teil der Tännesberger Streuobstbestände biozertifiziert. Projektmanagerin der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald, Cornelia Strigl, und Biodiversitätsmanager Johannes Weinberger haben dieses Projekt ins Leben gerufen.
Jetzt war es an der Zeit, gemeinsam mit Helfern die Äpfel zu ernten, die im Anschluss bei der Mosterei Bernhard in Steinach zu Bio-Streuobst-Apfelsaft weiterverarbeitet wurden. Zu finden ist der Bio-Streuobstsaft zukünftig im Sortiment der Mosterei Bernhard und zusätzlich im neuen „Naturparkland-Genusskistl“. Dort wird der Saft zusammen mit regionalen und biologischen Produkten erhältlich sein. Vereinseigene, private oder kommunale große Streuobstflächen, die sich für eine Bio-Zertifizierung eignen würden, können Johannes Weinberger, Telefon 09655/920042, oder Cornelia Strigl, Telefon 09655/920041, gemeldet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.