Tännesberg
06.06.2022 - 14:44 Uhr

Teil der Seelsorge in Tännesberg geht in den Ruhestand

Neben Pfarrer Wilhelm Bauer, verabschiedeten sich auch Mitglieder des Kirchenausschusses und des Pfarrgemeinderates sowie die Pfarrhaushälterin von der Pfarrsekretärin: Gerti Braun, Kirchenpfleger Hans Maier, Pfarrer Wilhelm Bauer, Pfarrhaushälterin Elfriede Herter, Monika Uschold, Ramona Beer und Josef Schneider (von links). Bild: rfi
Neben Pfarrer Wilhelm Bauer, verabschiedeten sich auch Mitglieder des Kirchenausschusses und des Pfarrgemeinderates sowie die Pfarrhaushälterin von der Pfarrsekretärin: Gerti Braun, Kirchenpfleger Hans Maier, Pfarrer Wilhelm Bauer, Pfarrhaushälterin Elfriede Herter, Monika Uschold, Ramona Beer und Josef Schneider (von links).

Pfarrsekretärin Monika Uschold geht in den Ruhestand, 15 Jahre lang war sie die Anlaufstelle im Tännesberger Pfarrbüro. „Eine Pfarrsekretärin ist nicht nur im Pfarrbüro da, nicht nur Schreibkraft und Telefonistin, sondern ein Teil der Seelsorge“, merkte Pfarrer Wilhelm Bauer bei der Verabschiedung an. „Sie ist die erste Ansprechpartnerin am Telefon, wenn die Gläubigen voll Freude eine Taufe anmelden, einen Hochzeitstermin planen oder bekanntgeben, dass ein lieber Mensch verstorben ist“, so der Geistliche weiter.

Monika Uschold aus Oberlind bei Vohenstrauß trat am 1. Dezember 2006 die Stelle als Pfarrsekretärin in Tännesberg an und arbeitete seit dem 1. September 2009 mit Pfarrer Wilhelm Bauer zusammen. Infolge einer Augenerkrankung konnte Monika Uschold seit 2014 selbst kein Auto mehr steuern, ihr Ehemann sowie ihr Sohn machten es der Pfarrsekretärin weiterhin möglich, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. „Ich bedauere ihren Abschied wirklich und hätte ehrlich noch gerne weiter mit ihnen zusammengearbeitet“, sagte Pfarrer Wilhelm Bauer zum Abschied. Der Geistliche lobte die Ausscheidende, sie habe sich nicht nur im Pfarrbüro sondern auch in der Pfarrei eingebracht und überreichte ihr zum Abschied ein Präsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.