Tännesberg
18.01.2024 - 10:14 Uhr

Thomas Hauer an der Spitze der Fußballabteilung des TSV Tännesberg

Die neue Führung der Abteilung Fußball mit dem scheidenden Abteilungsleiter Sven Stock (sitzend, von links): Lucas Nößner, Thomas Hauer, Sven Stock, Stefan Dobmeier und Jonas Dobmeier. Bild: rfi
Die neue Führung der Abteilung Fußball mit dem scheidenden Abteilungsleiter Sven Stock (sitzend, von links): Lucas Nößner, Thomas Hauer, Sven Stock, Stefan Dobmeier und Jonas Dobmeier.

Die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des Turn- und Sportvereins Tännesberg führte am vergangenen Wochenende zahlreiche Mitglieder ins Vereinsheim. Kein Wunder: Die letzte Versammlung dieser Art lag neun Jahre zurück. Abteilungsleiter Sven Stock ließ fast ein Jahrzehnt Revue passieren. Bereits bei Antritt seines Ehrenamtes war dem fußballbegeisterten Tännesberger klar: „Wir müssen den Jugendbereich stärken, um zukunftsfähig zu sein.“ Im Juni 2018 wurde eine Jugend-Spielgemeinschaft mit der DJK Gleiritsch und dem TSV Trausnitz geschlossen, die bis heute besteht. Damals wurde der Jugendbereich komplett neu aufgestellt. Die Spielgemeinschaft deckt von Bambini bis B-Jugend alle Altersklassen ab. Die Tännesberger betreuen dabei federführend die B- und D-Jugendmannschaft. „Ein guter Grundstock, um aktive Fußballer zu gewinnen“, sagte der Abteilungsleiter.

Ein „Schnuppertraining“ lockte zuletzt mehr als 100 Kinder an. „Seit dem vergangenen Jahr steht mit Michael Bäumler auch ein Jugendleiter zur Verfügung“, sagte Stock. Aktuell wird die D-Jugend von Thomas Bäuml und die B-Jugend von Max Völkl, unterstützt von Michael Eichhorn und Alfred Eckl, trainiert. Alle Einnahmen aus dem „Grillhaisl“, die mit der Verköstigung der Zuschauer erzielt werden, stehen komplett dem Fußballnachwuchs zur Verfügung.

Bei der ersten Mannschaft blieb dem Abteilungsleiter besonders das spannende Relegationsspiel gegen den SV Amberg-Raigering im Juni 2016 in Erinnerung. Der damalige Aufstieg in die Bezirksliga war der größte sportliche Erfolg der Abteilung. Im Juni 2017 folgte der Abstieg in die Kreisliga. Eine schwierige Zeit, in der es die Mannschaft zu motivieren galt. Zur gleichen Zeit beendeten Werner und Simone Friedl ihre Tätigkeit als Sportheimwirte, ein zusätzliches Problem für die Abteilung. Infolge zahlreicher ergebnisloser Gespräche übernahm Sven Stock mit Ehefrau Bernadette die Sportgaststätte bis heute.

Die erste Mannschaft sicherte sich am letzten Spieltag im Juni 2023 den Klassenerhalt in der Kreisliga West und wird seit Juli 2023 von Spielertrainer André Klahn trainiert, Torwart-Trainer ist Benjamin Fischer. Zur Freude der Abteilung konnte wieder eine zweite Mannschaft gestellt werden, Sven Stock dankte diesbezüglich besonders Lucas Nößner für die Motivation potentieller Spieler.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter ist Thomas Hauer, Stellvertreter Stefan Dobmeier, Kassier Jonas Dobmeier, Stellvertreter Andreas Winderl, Schriftführer Lucas Nößner und Stellvertreter Oskar Götz. Kassenprüfer sind Alfred Eckl und Christoph Zimmet und Beisitzer Maximilian Schmid, Georg Hammer, Werner Rom, Werner Friedl, Sebastian Winderl, Benjamin Fischer, Markus Wittmann, Andreas Bäumler, Alexander Bäumler, Josef Winderl und Sven Stock.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.