Tännesberg. (es) Zwei Bläser spielten am Mittwoch um 10 Uhr auf dem Friedhof bei der Trauerfeier für Thorsten Ajnenkel "S'is Feierabend", doch der kam für ihn viel zu früh. Im Alter von 47 Jahren ist er am 30.Mai gestorben. Groß ist der Schmerz bei seiner Mutter Karin und Bruder Jörg mit seiner Familie, da sie erst vor drei Jahren Zwillingsbruder Withold beerdigen mussten.
Geboren wurde Thorsten Ajnenkel in Rheinhausen, zog aber schon bald mit seinen Eltern und Großeltern in das neue Eigenheim in der St.Jodok-Straße. Nach seiner Schulzeit in Tännesberg trat er in der Bäckerei Seegerer eine Lehre als Bäcker und Konditor an, musste die aber wegen einer Mehlallergie abbrechen. Die anschließende Ausbildung zum Spengler und Installateuer im Handwerksbetrieb Hermann in Tännesberg schloss er mit der Geselleneprüfung ab. Es folgte die Bundeswehrzeit in der Kaserne Oberviechtach. Mehr als zehn Jahre war der Verstorbene zuletzt bei der Firma Strubl in Nabburg beschäftigt gewesen.
Die Trauerfeier am Familiengrab, in der Thorsten Ajnenkel seine letzte Ruhe fand, gestaltete würdevoll Christine Schmidt vom gleichnamigen Bestattungsinstitut. Schützenverein, Soldaten- und Reservistenkameradschaft, Feurwehr mit jeweils der Vereinsfahne sowie der Motorsportclub Oberviechtach erwiesen ihrem langjährigen Mitglied die letzte Ehre.
Das große Engagement (Schützenhausbau, Bekleidung verantwortungsvoller Ehrenämter, Böllergruppe) beim Schützenverein würdigte Schützenmeister Werner Braun. Für den Sportschützengrenzgau Vohenstrauß bedankte sich Vorstandsmitglied Hubert Liebl für die Mitarbeit im Ausschuss, Vorsitzender Geog Ebnet von der Reservistenkameradschaft (RK) für 25 Jahre treue Mitgliedchaft. An viele gemeinsame Veranstaltungen (Zeltlager) erinnerte Vorsitzender Gerhard Schmidt vom Motorsport-Club (MSC) Oberviechtach.
Die Trauerfeier endete mit dem Lied der Bläser "Ich hatt' einen Kameraden" mit drei Böllerschüssen. Viele konnten das an diesem Vormittag auch von sich sagen.
Tännesberg
11.06.2018 - 13:00 Uhr
Trauer um Thorsen Ajnenkel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.