Tännesberg
21.09.2023 - 09:07 Uhr

Ukrainehilfe Tännesberg ist das ganze Jahr im Einsatz

Dr. Stefanie Kuchlbauer (links) und Stephan Klünner nehmen die Spenden entgegen und sorgen für den Transport nach Weiden. Bild: Josef Glas
Dr. Stefanie Kuchlbauer (links) und Stephan Klünner nehmen die Spenden entgegen und sorgen für den Transport nach Weiden.

Unermüdlich ist die Ukrainehilfe Tännesberg, allen voran Dr. Stefanie Kuchlbauer und Stephan Klünner, im Einsatz, um die Not in den Kriegsgebieten der Ukraine zu lindern. Bereits zum fünften mal gab es heuer in Tännesberg einen Spendenaufruf – und die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung war ungebrochen. Alles, was für den täglichen Gebrauch erforderlich ist, wurde am vergangenen Samstag wieder zum Bauhof gebracht, wo es entgegengenommen, sortiert und transportfähig verladen wurde.

Gespendet wurden hauptsächlich Hygieneartikel, rezeptfreie Medikamente, Verbandsmaterial, Vitamintabletten, Bettwäsche, haltbare Lebensmittel und warme Kleidung insbesondere für Kinder. Auch noch funktionsfähige Elektrogeräte wie Mikrowelle, Handmixer, Wasserkocher oder Spielsachen wurden angenommen. Bei jeder Aktion musste mehrmals der Weidener Verein angesteuert werden. Einen besonderen Service bot auch Stephan Klünner: Er holte Spenden auch von zu Hause ab.

Mitarbeiterin Halina Dirnberger, eine gebürtige Ukrainerin, hat zwei ukrainische Speditionen gefunden, die auf ihrem Rückweg kostenlos den Transport in die Ukraine organisierten. Für eine zuverlässige Verteilung sorgte dort ein Pfarrer. Von den in einer Turnhalle aufgelegten Spenden konnten sich die Familien die benötigten Sachen aussuchen. Wer weiter helfen will, kann das mit einer Spende auf das Konto der Ukrainehilfe Weiden tun, IBAN: DE 7539 0000 0000 6222 30.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.