(bk) 1912 Neukirchen stellte mit 33 die meisten Teilnehmer, gefolgt vom Bruderbund Fromberg (23) und den Hüttenschützen Massenricht (22). Sie erhielten 30 beziehungsweise 20 und 10 Liter Bier als Prämie.
125 Geldpreise, insgesamt rund 2500 Euro, verteilte Schützenmeister Manfred Rauscher an die Besten aus dem Landkreis. Die am weitesten angereisten Gastvereine waren Coburg und Regenstauf. Die Jubiläumsscheibe und 300 Euro gingen an Manuela Scharrer aus Neukirchen mit einem 11,4-Teiler. Dahinter rangierten Heinz-Peter Ertl (Tanzfleck, 17,6-Teiler), Florian Koller (Neukirchen, 28,8), Michael Bauer (Süß, 36,1) und Jürgen Dehling (Neukirchen, 37,5).
Bei der Meisterscheibe siegte Julia Bauer aus Süß mit 105,2 Ringen. Die weitere Platzierung: Julia Helgert (Massenricht, 104,3), Ludwig Sedlmaier (Regenstauf, 104,0), Lena Reichenberger (Neukirchen, 103,1) und Josef Kern (Regenstauf, 101,7).
Ludwig Sedlmaier aus Regenstauf gelang auf die Glückscheibe ein super 5,6-Teiler. Hinter ihm folgten Karina Hartmann (Neumühle,10-Teiler), Julia Bauer (Süß, 10,6), Bernhard Erras (Nemühle,11,6) und Christian Rauscher (Tanzfleck, 12,0).
Der beste Tiefschuss "Jubiläum aufgelegt" gelang Alfred Birner von der FSG Sulzbach mit einem 13,4-Teiler vor Wolfgang Moll (Vilseck, 33,2), Joachim Schneider (Obersdorf, 35,9), Lorenz Geitner (Illschwang, 46,6) und Theodor Heinz (Sulzbach, 53,2).
Bei Meister aufgelegt behauptete sich mit äußerst knappem Vorsprung Joachim Schneider (Obersdorf, 105,7 Ringe) vor Reinhard Mohr (Coburg, 105,5), Ernst Laurer (Betzenberg, 104,7), Georg Pickelmann (Vilseck, 104,1) und Anita Himmelhuber (Obersdorf, 103,8).
Gausportleiter Wolfgang Moll gewann in der Disziplin Glück aufgelegt mit einem 9,8-Teiler. Zweiter wurde Reinhard Mohr (Coburg, 11,4) vor Klaus Staszek (Sulzbach, 12,2), Anita Himmelhuber (Obersdorf, 15,6) und Gerhard Bauer (Süß, 18,0).
Bei der Meisterscheibe Jugend lag Karina Hartmann aus Neumühle mit 101,7 Ringen vorn vor Rayan McBride (Neumühle, 101,5), Tina Reichl (Massenricht, 100,4), Denis Weidner (Weiden-Neunkirchen,99,3) und Annika Ertl (Tanzfleck, 99,3).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.