Tanzfleck bei Freihung
09.03.2020 - 10:46 Uhr

Siegerehrung Auflageschießen Gau Sulzbach-Rosenberg

Eine große Bereicherung nannte stellvertretender Gauschützenmeister Werner Wendl die Neueinführung des Auflage-Rundenwettkampfes. In Tanzfleck ging es an die Siegerehrung für den Gau Sulzbach-Rosenberg.

Bei der Siegerehrung im Rundenwettkampf-Auflageschießen Einzel und Mannschaften (stehend, von rechts): Gausportleiter Wolfgang Moll, (sitzend) 3. Gauschützenmeister Helmut Schötz; stehend, von links: 2. Bürgermeister Helmut Klier und 2. Gauchef Werner Wendl. Bild: bk
Bei der Siegerehrung im Rundenwettkampf-Auflageschießen Einzel und Mannschaften (stehend, von rechts): Gausportleiter Wolfgang Moll, (sitzend) 3. Gauschützenmeister Helmut Schötz; stehend, von links: 2. Bürgermeister Helmut Klier und 2. Gauchef Werner Wendl.

„Seit Installation der elektronischen Schießtechnik erfährt das Auflageschießen steigenden Zuspruch. Das sportliche und gesellschaftliche Leben in den Vereinen wird belebt“, betonte Wendl. Rund 100 Männer und Frauen aus elf Vereinen des Schützengaus Sulzbach-Rosenberg füllten am Samstag das Tanzflecker Schützenheim. 121 Mitglieder mit 22 Mannschaften hatten sich am Auflageschießen in den einzelnen Disziplinen beteiligt, sagte Gausportleiter Wolfgang Moll. Die erzielten Ergebnisse lagen eng beieinander.

Moll und Rundenwettkampfleiter Josef Schmaußer als Organisatoren der Wettbewerbe nahmen mit 3. Gauschützenmeister Helmut Schötz die Preisverteilung vor. Die Ergebnisse: Ringwertung Luftgewehr Senioren männlich 51 bis 65 Jahre: 1. Joachim Schneider, Edelweiß Obersdorf. 66 bis 70 Jahre: Xaver Wolfsteiner, Obersdorf. 71 bis 75 Jahre Herbert Bauer, FSG Sulzbach. 75 und älter: Waldemar Pirner, Tell Vilseck.

Bei den Damen lag in der Altersklasse 71 bis 79 Jahre Anita Himmelhuber, Obersdorf, vorne. In der Teilerwertung Luftgewehr hatten Xaver Wolfsteiner und Claudia Schneider, beide Obersdorf, die besten Blattln.

Mannschaftswertung Rundenwettkampf: 1. Edelweiß Obersdorf, 2. Tell Vilseck, 3. FSG Sulzbach. In der Disziplin Luftpistole Ringwertung behauptete sich bei den Senioren I-II Alfred Birner, FSG Sulzbach, vor Werner Schmidt, Germania Großalbershof, und Georg Appel, Silberdistel Neutras. Senioren III-IV: 1. Kurt Falk, FSG Sulzbach, 2. Anton Kredler, 3. Wolfgang Ehbauer, beide Großalbershof.

Luftpistole Teilerwertung: 1. Alfred Birner, 2. Falk Kurz, beide Sulzbach, 3. Josef Singer, Vilseck. Den ersten Platz in der Mannschaftswertung holte die FSG Sulzbach vor Großalbershof und Vilseck.

Der Guder-Pokal geht nach dreimaligem Gewinn endgültig in den Besitz von Vilseck I über. Den von Georg Schmer gestifteten Wanderpokal auf Luftpistole Tiefschuss gewann die FSG Sulzbach I.

Auch beim abschließenden Essen erwies sich das Tanzflecker Team um Vorsitzenden Manfred Rauscher als perfekte Gastgeber. Bürgermeistervertreter Helmut Klier übergab dabei an Erhard Fellner eine Spende für die Jugendarbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.