Teublitz
23.07.2025 - 13:10 Uhr

A93: Fahrbahnerneuerung zwischen Teublitz und Ponholz startet

Die Fahrbahn auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Teublitz und Ponholz in Fahrtrichtung Regensburg wird erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 10. Dezember. Die Autobahn GmbH bittet um Vorsicht.

Zwischen Teublitz und Ponholz beginnt die Erneuerung der Fahrbahn der A 93. Die Arbeiten dauern bis Dezember. Symbolbild: Siegfried Jarowy/exb
Zwischen Teublitz und Ponholz beginnt die Erneuerung der Fahrbahn der A 93. Die Arbeiten dauern bis Dezember.

Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordbayern, teilt mit, dass die Baustellenverkehrsführung am Samstag, 26. Juli, eingerichtet wird. Während der Bauzeit – bis voraussichtlich 10. Dezember – wird der Verkehr auf der Fahrbahn in Richtung Weiden mit zwei Fahrstreifen Richtung Norden und einem Fahrstreifen Richtung Regensburg geführt. In Fahrtrichtung Regensburg bleibt ein Fahrstreifen entlang der Baustelle bestehen.

Bauarbeiten und Kosten

Die Bauarbeiten werden von Montag bis Samstag unter Ausnutzen der Tageshelligkeit sowie teilweise nachts erledigt. Im Rahmen der Maßnahme werden rund 67.000 Quadratmeter Asphalt ausgebaut und erneuert. Die Kosten betragen circa 8,7 Millionen Euro. Die Deckenerneuerung ist wegen zunehmender Schäden an der über 24 Jahre alten Fahrbahn notwendig. Die vorhandene Deckschicht wird durch einen modernen, lärmtechnisch optimierten Splitt-Mastix-Asphalt ersetzt, der die Lärmemissionen des Verkehrs auf der Bundesautobahn für die Anwohner merklich reduziert.

Teil eines Erhaltungsprogramms

Die Arbeiten sind Teil eines großangelegten Erhaltungsprogramms zur Modernisierung der Fahrbahndecken der A93 zwischen der Anschlussstelle Schwarzenfeld und der Anschlussstelle Ponholz. Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordbayern, und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.