Teublitz
10.03.2025 - 16:43 Uhr

Einbrüche in Prüfstellen in den Landkreisen Schwandorf und Neumarkt

Die Täter hatten es auf Prüfstellen abgesehen. Bei drei Einbrüchen erbeuteten sie einen vierstelligen Betrag. Auch im Landkreis Schwandorf schlugen die Unbekannten zu.

Nach mehreren Einbrüchen in Prüfstellen in den Landkreisen Schwandorf und Neumarkt bittet die Polizei um Hinweise. Bild: David Inderlied/dpa
Nach mehreren Einbrüchen in Prüfstellen in den Landkreisen Schwandorf und Neumarkt bittet die Polizei um Hinweise.

Zu mehreren Einbrüchen kam es in der Nacht auf Freitag in den Landkreisen Schwandorf und Neumarkt. Betroffen waren Prüfstellen in Teublitz, Neumarkt und Parsberg. Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz am Montagnachmittag mitteilte, drangen die unbekannten Täter zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 7.30 Uhr, in das Gebäude der Prüfstelle in Neumarkt ein und durchwühlten mehrere Räume. Die Täter versuchten außerdem erfolglos, ein Geldbehältnis gewaltsam zu öffnen und flohen letztendlich ohne Beute in unbekannte Richtung.

In der Steinmühler Straße in Parsberg verschafften sich die Täter zwischen Donnerstag, 17.15 Uhr, und Freitag, 7.40 Uhr, gewaltsam Zugang zum Büro. Schränke und Schubläden wurden durchsucht und ein Geldbehältnis geöffnet. Dabei entwendeten die Täter einen niedrigen, vierstelligen Eurobetrag in Bargeld.

Auch der Landkreis Schwandorf war Ziel der Einbrecher: Ebenfalls zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 6.50 Uhr, wurde in die Prüfstelle eingebrochen. Hier erbeuteten die Täter laut Polizei einen niedrigen zweistelligen Eurobetrag.

Die Kriminalpolizeiinspektionen Regensburg und Amberg haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, soll sich bei der Kriminalpolizei Amberg unter der Telefonnummer 09621/890-0, bei der Kriminalpolizei Regensburg unter Telefon 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.