Teublitz
12.09.2022 - 10:11 Uhr

Ungewöhnliche Baumart in der Höllohe

Am „Duzl-Baum“ beim Waldspielplatz in der Höllohe können Kinder ihre Schnuller aufhängen. Bild: Stefan Jahreiß/exb
Am „Duzl-Baum“ beim Waldspielplatz in der Höllohe können Kinder ihre Schnuller aufhängen.

Im Wild- und Freizeitpark Höllohe gibt es ab sofort einen „Duzl-Baum“ am Waldspielplatz. Hier können Kinder ihren Schnuller mit Hilfe der Eltern anbinden, wenn sie bereit sind, sich von ihrem Beruhigungssauger zu trennen. Oftmals fällt es vielen Kindern schwer, sich von ihrem geliebten Schnuller zu lösen. Der „Duzl-Baum“ soll bei dieser schweren Entscheidung helfen.

Im Rahmen dieser Aktion schmücken die Kinder den Baum mit ihren Schnullern und haben zudem die Möglichkeit ihn immer wieder zu besuchen. Möglicherweise stellt es für die Kinder eine zusätzliche Motivation dar, zu sehen, dass sich bereits auch andere Kinder von ihrem Schnuller getrennt haben. Die Höllohe-Mitarbeiter und auch das Maskottchen Hölli freuen sich jedenfalls auf einen hoffentlich schon bald prall geschmückten „Duzl-Baum“.

Die Idee des Schnullerbaums stammt ursprünglich aus Dänemark. Der älteste bekannte Schnullerbaum steht seit den 1920er-Jahren auf der dänischen Insel Thurø. Mittlerweile gibt es in vielen öffentlichen Parkanlagen, Zoos oder Freizeitparks Schnullerbäume. Seit dieser Woche nun auch im Wild- und Freizeitpark Höllohe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.