Teunz
19.07.2023 - 12:32 Uhr

2000 gelbe Enten liefern sich in Teunz ein Wettrennen

Immer wieder eine Attraktion: Das Entenrennen des CSU-Ortsverbandes Teunz. 2000 der gelben Plastiktierchen werden in die Murach gekippt. Welche macht das Rennen?

Man hätte glauben können, dass in der Gemeinde Teunz am Sonntag in allen Haushalten zum Mittagessen Ente serviert worden ist: 2000 wurden verkauft, doch nicht eine landete auf dem Teller, sondern in der Murach.

Die kleinen gelben Entchen waren aus Plastik und sind vom CSU-Ortsverband Teunz an ihre Gäste bei der Neuauflage des „Entenrennens“ verkauft und mit Losnummern versehen worden. Wer ein Plastikentchen erwarb, konnte damit einen der zum Teil lukrative 150 Preise beim insgesamt neunten Entenrennen in Teunz gewinnen.

Wie schon in den vergangenen Jahren fand dieses Event – bei nicht ganz so heißer Witterung wie am Vortag – wieder neben dem Feuerwehrgerätehaus statt, an dem auch die Murach vorbeifließt. Zu dieser „Mordsgaudi an der Murach“ konnte der CSU-Ortsvorsitzende Adolf Hammer unter den Ehrengästen Landtagsabgeordneten Alexander Flierl, die stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl sowie Ehrenbürger und Altbürgermeister Josef Klier begrüßen.

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fuhr Thomas Dirnberger gut gelaunt die 2000 Enten mit seinem Lader, auf der im Entenkostüm Gerhard Haberl saß, zur Einkippstelle an die Murach und machte Anstalten, die kleinen Entchen samt „Oberente“ Gerhard Haberl ins Wasser zu kippen. Doch er hatte dann doch ein Einsehen mit dem Gemeinderat, ließ ihn erst aus dem Lader steigen und kippte dann erst die Enten, die mit Losnummern versehen waren, ins Wasser. Die gelben Enten bewegten sich dann flussabwärts zunächst etwas träge, dann aber, nachdem sie ein Wehr hinunter gestürzt waren, etwas flotter auf den Wasserweg. Gespannt verfolgten die zahlreichen Zuschauer das Geschehen. Welche Ente liegt vorne?

Nach der Auswertung stellte sich heraus, dass den ersten der über 150 Preise –ein 500-Euro-Gutschein zum Kauf eines E-Bikes – Lisa Neuber gewonnen hat. Die zweitschnellste Ente hatte Rainer Dirnberger, der sich über eine Bundestagsfahrt für zwei Personen nach Berlin freuen konnte. Der Drittplatzierte Martin Ries gewann eine Drohne. Auch die weiteren Preise konnten sich sehen lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.