Zum „Fest des Lebens“ waren am Sonntag 22 Kommunionkinder – elf Mädchen und elf Buben – in die Lambertuskirche in Teunz eingeladen. Den Kindern stand die Freude an dieser Feier, die gesanglich und musikalisch von der Gruppe „Horizont“ umrahmt worden ist, ins Gesicht geschrieben.
Nun war endlich der große Tag gekommen, auf den sie so lange vorbereitet worden waren. Sie durften die Kommunionfeier in dem Gotteshaus, in dem die meisten von ihnen auch getauft worden sind, aktiv mitgestalten. Während der Corona-Pandemie, so Pfarrer Herbert Rösl in der Predigt, hätten Kinder und Erwachsene erleben müssen, wie schwer es sei, nicht mit anderen Menschen zusammenzukommen oder keine Feste feiern zu dürfen. Umso schöner, nun die Glaubensgemeinde und bei der weltlichen Feier die Verwandten um sich zu haben. Schon oft vorher, so Pfarrer Rösl, hätten sie gespürt, dass dieses Miteinander sowohl in der Glaubensgemeinde als auch in der Familie für sie "eine Quelle des Lebens ist, aus der sie viel Kraft schöpfen können, um ihr Leben zu meistern".
Ganz nahe am Altar stehend haben die Kommunionkinder ihren Glauben bekannt und ihre Treue zu Christus gelobt, bevor sie das Sakrament der ersten heiligen Kommunion empfingen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.