Teunz
04.10.2019 - 14:35 Uhr

Nach 60 Ehejahren noch glücklich und zufrieden

Seit 60 Jahren gehen Maria und Franz Baier gemeinsam durch Dick und Dünn. Am 2. Oktober 1959 haben sie sich das Ja-Wort gegeben, nun feiern sie das Fest der diamantenen Hochzeit.

Auf 60 Jahre Ehejahre blicken Maria und Franz Baier (Mitte) zurück, als sie diamantene Hochzeit feiern. Erste Gratulanten waren Sohn Franz (links) und Schwiegertochter Sabine. Glückwünsche von Pfarrer und Gemeinde überbrachten (hinten, von rechts) Bürgermeister Norbert Eckl, Pfarrer Herbert Rösl und Dritter Bürgermeister Adolf Hammer. Bild: frd
Auf 60 Jahre Ehejahre blicken Maria und Franz Baier (Mitte) zurück, als sie diamantene Hochzeit feiern. Erste Gratulanten waren Sohn Franz (links) und Schwiegertochter Sabine. Glückwünsche von Pfarrer und Gemeinde überbrachten (hinten, von rechts) Bürgermeister Norbert Eckl, Pfarrer Herbert Rösl und Dritter Bürgermeister Adolf Hammer.

"Wir sind glücklich und zufrieden", bekunden die beiden Eheleute, als sie in ihrem Anwesen in der Fuchsberger Straße in Teunz die ersten Gratulanten empfingen. Darunter waren auch Pfarrer Herbert Rösl sowie Bürgermeister Norbert Eckl und Stellvertreter Adolf Hammer, die dem Jubelpaar die Glück- und Segenswünsche von Pfarrei und Gemeinde überbrachten.

Schon in jungen Jahren hatte der gebürtige Teunzer Franz Baier auf die aus Ödmiesbach stammende Maria Gschrey ein Auge geworfen. Die Romanze blühte später unter anderem im Tanzlokal auf dem „Waldfrieden“ so richtig auf, und am 2. Oktober 1959 gaben sich die beiden das standesamtliche Jawort vor dem damaligen Teunzer Bürgermeister Stauber. Einen Tag später wurde in der Kreuzbergkirche in Pleystein kirchlich geheiratet. Das erste Ehejahr wohnten das Paar in Ödmiesbach, doch schon ein Jahr später errichteten sie ihr jetziges Haus in der Fuchsberger Straße. Dort ermöglichten sie ihren beiden Kindern, einem Sohn und einer Tochter, eine schöne Kindheit und Jugend.

Ehemann Franz, ein gelernter Elektriker, denkt heute noch gerne daran, dass er fast ganz alleine die jetzigen Ortsteile in der Langau „elektrifiziert“ hat. 30 Jahre hat er bis zu seinem Ruhestand bei der OBAG im Wasserkraftwerk in Tanzmühle als verantwortlicher Betriebselektriker gearbeitet. Die Leidenschaft von Gattin Maria war die Arbeit im Garten, außerdem kümmerte sie sich um die Erziehung der Kinder und trug mit Heimarbeit ihren Teil zum Unterhalt der Familie bei.

An ihrem Jahrestag freuten sich Maria und Franz Baier, dass sie im Alter von 81 und 88 Jahren noch relativ gesund sind. Mit Unterstützung der Angehörigen können sie sich nach wie vor selbst versorgen. Beide hoffen darauf, dass ihnen noch einige gemeinsame Jahre geschenkt sind. Die Jubiläumsfeier im Kreis der gesamten Familie, wozu auch vier Enkel und ein Urenkel gehören, findet am Wochenende statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.