Im Gasthaus in Wildstein sprach nicht nur der Altlandrat, auch der SPD-Kreisvorsitzender und Landratskandidat Peter Wein stellte sich den Gästen vor. Organisator war der SPD-Ortsverein. Dessen Vorsitzender Johannes Kretschmer und Stellvertreter Stefan Winklmann durften dazu laut einer Pressemitteilung auch einige Bürger aus dem Gemeindegebiet sowie eine Abordnung benachbarter Ortsvereine und der Jusos begrüßen.
Peter Wein erinnerte an die Leistungen von Hans Schuierer insbesondere im Kampf gegen die geplante Wiederaufarbeitungsanlange (WAA) in Wackersdorf. Er erwähnte auch die damaligen Schwierigkeiten im Landkreis Schwandorf ein, die Schuierer mit Bravour gemeistert habe. Damit sei der Grundstein dafür gelegt worden, dass der Landkreis heute gut dastehe.
Der Altlandrat ging vor allem auf die Gebietsreform 1972 ein, als ein komplett neuer Landkreis zusammengewürfelt wurde. Gemeinsam mit den Vereinen sei es damals möglich gewesen, ein neues Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. „Was eine Gemeinschaft der breiten Bevölkerung dann erreichen kann, hat man in Wackersdorf gesehen“, so Schuierer.
Anschließend entwickelte sich eine rege Diskussion über die Anti-WAA-Bewegung und die damalige Landkreispolitik. Schuierer bezeichnete den jungen SPD-Ortsverein als motivierte und engagierte Truppe und sprach den Genossen Mut für die Kommunalwahl zu. Ortsvorsitzender Johannes Kretschmer dankte dem Altlandrat, für seine Bereitschaft nach Wildstein zu kommen und würdigte seine Vorbildfunktion auf politischer und menschlicher Ebene.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.