„Das Glaskästchen ist alt, aber alles, was hier drin ist, habe ich selbst gefertigt“, erzählt die Altenpflegerin Andrea Zimmet aus Teunz, für die Klosterarbeiten mehr sind als nur ein Bastelhobby. Ihr ganzes Herzblut steckt in der Fertigung dieser filigranen Kunstwerke, bei der sie sich von ihrer beruflichen Tätigkeit erholt und völlig abschalten kann.
„Der Zeitfaktor spielt hierbei überhaupt keine Rolle“, erzählt sie. So hat es Monate gedauert, bis das Loreto-Kindl stilgerecht in den Glasschrein eingebaut war. Kleid, Krone, Zepter des Christkindls mit dem Wachsgesicht hat sie selbst gefertigt und zusammen mit ausschmückenden Adaptionen von Heiligenreliquien an der blauen Rückwand kunstvoll eingebaut.
Als die Familie Zimmet noch einen Antiquitätenladen in Oberviechtach betrieb, wurde mit derartigen kunsthandwerklichen Devotionalien auch gehandelt. Doch diese Zeiten sind längst vorbei und schon damals hat sich Andrea Zimmet nur schweren Herzens von ihren Jesulein in Glaskastln und auf Hinterglasbildern trennen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.