Teunz
14.07.2024 - 09:19 Uhr

Auf ausgebauter Kreisstraße SAD 43 bei Teunz kann Verkehr wieder fließen

Auf der SAD 43 bei Teunz fließt der Verkehr wieder. Der Ausbau ist abgeschlossen.

Vertreter des Landratsamts, der Baufirma Dankerl sowie Kreisräte begutachten die Kreisstraße SAD 43, die voll ausgebaut wurde Bild: wel
Vertreter des Landratsamts, der Baufirma Dankerl sowie Kreisräte begutachten die Kreisstraße SAD 43, die voll ausgebaut wurde

"Der Ausbau der Kreisstraße SAD 43 war eine Zukunftsbaustelle", sagte der Tiefbauleiter am Schwandorfer Landratsamt, Paul Witt, anlässlich der technischen Bauabnahme, zu der neben Landrat Thomas Ebeling und seinen Stellvertretern Richard Tischler und Jakob Scharf eine Reihe von Kreisräten, Altbürgermeister Johann Graßl sowie Vertreter des Landratsamtes auf Höhe des Teunzer Recyclinghofs gekommen waren. Der sich an der bestehenden Straße orientierte Ausbau war der erste im Landkreis, bei dem es keine herkömmliche Vermessung und Absteckung mit Pflöcken gab, sondern alles digital ablief. Die Kreisstraße, die von Dieterskirchen über Niedermurach und Teunz nach Fuchsberg und weiter bis an die Landkreisgrenze nach Neustadt an der Waldnaab führt, wurde auf einer Länge von 1120 Metern voll ausgebaut. Die Fahrbahn wurde auf sechs Meter verbreitert. Die Brücke über die Faustnitz wurde durch eine Brücke aus Wellstahlrohr ersetzt, ein Regenrückhaltebecken von 250 Kubikmetern wurde gebaut. Im September hat die Baufirma Dankerl aus Cham begonnen, den Untergrund zu stabilisieren und Entwässerungsarbeiten durchzuführen, und einen Monat früher als geplant waren nun die Arbeiten fertig. Dies freute auch Landrat Ebeling, der den 14 Grundstückseigentümern, die dafür etwas von ihrem Grund hergaben, dankte. Bei einer Förderung von über einer Million Euro betrugen die Kosten 194 100 Euro. Bürgermeister Norbert Eckl freute sich über die Freigabe der wichtigen Strecke, deren Ausbau wegen fehlendem Grundstück allerdings nicht bis Kühried durchgeführt werden konnte. "Wichtig wäre auch der Ausbau des Teilstücks von Teunz nach Fuchsberg", blickte er in die Zukunft. Barbara Dankerl dankte für die gute Zusammenarbeit und wünschte unfallfreie Fahrt. Mit dem symbolischen Zerschneiden des blau-weißen Bandes wurde die ausgebaute Strecke offiziell freigegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.