Teunz
13.10.2025 - 10:46 Uhr

Benefizkonzert in Teunz zugunsten krebskranke Kinder

Acht regionale Musikgruppen geben ein Benefizkonzert für krebskranke und körperbehinderte Kinder. Von Bewegungsliedern bis zur Hymne "Amazing Grace" ist alles dabei - das Publikum feiert die Künstler mit Standing Ovations.

Mit dem Lied "Komm herein und nimm dir Zeit für dich" begann das Benefizkonzert, dessen Spenden unter der Überschrift "Kindern Hoffnung schenken" an den VKKK Ostbayern e.V. gehen. Wie Pfarrer Herbert Rösl erklärte, hat er im Rahmen seiner Ausbildung zum Exerzitienbegleiter ein Praktikum beim Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) gemacht und Einblicke in die Leidenswege der Kranken gemacht, so dass der Wille zum Helfen wachgerufen wurde.

Den Anfang des herausragenden Konzerts mit acht Musikgruppen aus der Region machten die Kleinsten aus dem Kinderhaus Heilige Familie mit zwei erfrischenden Bewegungsliedern, und ihr Auszug wurde von Instrumentalmusik von Franz Baier begleitet. Die Hymne "Licht des Lebens", komponiert zum Heiligen Jahr 2025, präsentierte der Kirchenchor Teunz, von dem auch das Lied "Wir mit dir" zu hören war.

Mit mächtigen Klängen spielte die Blaskapelle Teunz die Lieder "Believe in you" und das fast als Hymne geltende "Amazing Grace" in Perfektion. Still wurde es in der Pfarrkirche St. Lambertus, als Gitarrist Andreas das Halleluja von Leonard Cohen darbot, und auch der Song von Peter Maffay, "Über sieben Brücken musst du gehn",  begeisterte das Publikum. "Oh, ich liebe den Mann von Nazareth" und "Nur durch Christus in mir" waren zwei Lieder, die von Familie Wicki mehrstimmig und herzerwärmend gesungen wurden.

Auch Familie Weber glänzte mit "Hilf Maria den Weg zu gehen" und dem "Gebet einer Mutter". Die Gruppe Horizont sang von "Kinderaugen" und animierte musikalisch, "Lass uns ziehen zu den Quellen des Lebens". Mit kräftigen Klängen spielte die Edelweißkapelle Pertolzhofen das Lied "Mountain Wind" und setzte mit dem gesungenen Evergreen "Wunder gibt es immer wieder" einen besonderen Akzent.

Zwischen den musikalischen Beiträgen wurden meditative Texte und Geschichten vorgetragen, die alle das Prinzip "Hoffnung" zum Inhalt hatten und aufzeigten, wie wichtig Hoffnung im Leben ist. Zum Abschluss trat Wolfgang Mache vom VKKK ans Rednerpult und stellte den Verein und seine Zielsetzungen vor. "Mit Ihrer Spende können wir die Familien krebskranker körperbehinderter Kinder auf dem Weg in ein oftmals verändertes Leben begleiten", so seine Kernaussage.

Pfarrer Rösl  bedankte sich bei allen Mitwirkenden, besonders bei der Mesnerin und Frauenbundvorsitzenden Elisabetz Dietz. Mit dem Lied "Manchmal brauchst du einen Engel" wurde ein ausgezeichnetes Konzert, das mit langem Applaus und stehenden Ovationen gewürdigt wurde, abgerundet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.