Teunz
19.06.2019 - 11:53 Uhr

Mit Blasmusik bebt das Zelt in Zeinried

Festausklang mit enorm viel Schwung: Auch am letzten Festabend boten zum Abschluss eines rundum gelungenen Festes die Organisatoren der Feuerwehr Zeinried einen Höhepunkt auf.

Die Kapelle Josef Menzl legte los und bereits kurz danach füllte sich die Tanzfläche. Sie wurde nicht mehr leer bis dann um 23.30 Uhr die Musikanten mit der Bayernhymne ihr Programm beendeten. Bild: tkr
Die Kapelle Josef Menzl legte los und bereits kurz danach füllte sich die Tanzfläche. Sie wurde nicht mehr leer bis dann um 23.30 Uhr die Musikanten mit der Bayernhymne ihr Programm beendeten.

Die Kapelle Josef Menzl aus Pentling ist unter Blasmusikfreunden weithin bekannt. Und so verwunderte es nicht, dass es fünf Besucher aus dem Badischen nach Zeinried verschlug. Sie zeigten sich beeindruckt von der Stimmung und der Art zu feiern und überreichten in einer Pause ein kleines Gastgeschenk an die Feuerwehr. Ganz besonders dankten sie Georg „Schotti“ Schottenheim, der die Besucher kurzerhand bei sich Zuhause einquartierte und so den Besuch ermöglicht hatte.

Die Kapelle hielt, was sie versprach – hervorragende und virtuos gespielte Blasmusik, die mitreißt. Das Publikum ließ keine Stimmungspause zu und so ging es bei Landlern, Boarischen und Zwiefachen wie „Heit is mei Alte g’storbn“, „Auf die Vogelwiese“ und „Waldlermarsch“, aber auch toll dargebotenen Schlagern stimmungsvoll weiter. Der Mittelgang des Festzelts diente als Tanzboden für Paare, während auf den Tischen und Bänken geschunkelt und geklatscht wurde, bis die Hände brannten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.