Teunz
29.04.2025 - 09:59 Uhr

CSU Teunz nominiert Adolf Hammer als Nachfolger von Bürgermeister Norbert Eckl

Die CSU-Ortsverbände Teunz und Wildstein stellen die Weichen für die Kommunalwahl: Adolf Hammer wird als Bürgermeisterkandidat nominiert.

Adolf Hammer (Bildmitte) ist Bürgermeisterkandidat der Teunzer CSU. Das Bild (von links) zeigt ihn zusammen mit dem Ortsvorsitzenden des Ortsverbands Wildstein Adolf Zitzmann, Zweitem Bürgermeister Robert Hechtl, Erstem Bürgermeister Norbert Eckl und Altbürgermeister Josef Klier. Bild: Tobias Krafczyk/exb
Adolf Hammer (Bildmitte) ist Bürgermeisterkandidat der Teunzer CSU. Das Bild (von links) zeigt ihn zusammen mit dem Ortsvorsitzenden des Ortsverbands Wildstein Adolf Zitzmann, Zweitem Bürgermeister Robert Hechtl, Erstem Bürgermeister Norbert Eckl und Altbürgermeister Josef Klier.

Die Mitglieder der CSU-Ortsverbände Teunz und Wildstein trafen sich im Gasthaus Lang in Wildstein, um über den Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 zu entscheiden. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden des Ortsverbands Wildstein, Adolf Zitzmann, eröffnet, gefolgt von einer eindringlichen Rede des amtierenden Bürgermeisters Norbert Eckl.

Norbert Eckl legte laut einer Mitteilung der Teunzer CSU den Fokus auf die bevorstehende Kommunalwahl und unterstrich die Notwendigkeit, "einen starken und engagierten Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu nominieren, um die Interessen der Bürger effektiv zu vertreten und die positive Entwicklung der Gemeinde fortzusetzen". In seiner Unterstützung für den Kandidaten Adolf Hammer hob Eckl dessen Qualifikation und Erfahrung hervor. Hammer, so Eckl, bringe die erforderliche Lebenserfahrung sowie eine langjährige ehrenamtliche und politische Tätigkeit mit, "die ihn zu einem idealen Bürgermeisterkandidaten machen."

Verständnis für Bürgeranliegen

Besonders lobte Eckl Hammer für seine Verbindungen zu verschiedenen Vereinen und seine aktive Rolle im Gemeinderat, die ihm ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger vermittelt hätten. Zudem betonte er "die Offenheit, Ehrlichkeit und Menschlichkeit" von Hammer, die für das Amt eines Bürgermeisters unerlässlich seien. Abschließend appellierte Eckl an die Mitglieder der CSU, Hammer ihre Unterstützung zu geben, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

In Vorgesprächen hatten sich die Ortsvorstände bereits getroffen und über mögliche Kandidaten diskutiert. In einer gemeinsamen Vorstandssitzung einigten sich die Vorstandsmitglieder einstimmig auf Adolf Hammer. Der designierte Kandidat stellte sich den Mitgliedern vor und erläuterte seine Motivation.

Vielfältiges Engagement

Sein Engagement in der Gemeinde ist vielfältig: Er war 13 Jahre lang Vorsitzender der Feuerwehr Teunz, ist seit 2014 Mitglied des Gemeinderats und seit 2015 als Dritter Bürgermeister aktiv. Hammer möchte laufende Maßnahmen fortführen und den zukünftigen Gemeinderat harmonisch leiten, um das Wohl der Bürger zu fördern.

Die Mitglieder der Ortsverbände kürten anschließend mit großer Mehrheit Hammer als Bürgermeisterkandidaten. Zusätzlich planen die Ortsverbände Wildstein und Teunz, in den kommenden Monaten Kandidaten für die Gemeinderatsliste zu nominieren und streben die Gründung einer Jungen Union an, die eine offene Liste für die Gemeinderatswahl am 8. März 2026 ermöglichen soll.

Teunz27.12.2024
Hintergrund:

Zur Person: Adolf Hammer

  • Alter: 51 Jahre, seit 1998 in Teunz wohnhaft, verheiratet, drei Kinder.
  • Beruf: Ausbildung als Elektroinstallateur, arbeitet seit 2001 bei BMW in Wackersdorf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.