Teunz
18.01.2019 - 18:13 Uhr

Dorfplatz nimmt Gestalt an

Der Teunzer Ortsteil Ödmiesbach verändert sich: In der Gemeinderatssitzung steht er im Fokus. Die Dorfgemeinschaft freut sich auf das neue Gesicht.

Im Bereich des bisherigen Buswartehäuschen entsteht der neue Dorfplatz. Ein neues Buswartehäuschen wird auf der gegenüberliegenden Seite aufgestellt. Bild: frd
Im Bereich des bisherigen Buswartehäuschen entsteht der neue Dorfplatz. Ein neues Buswartehäuschen wird auf der gegenüberliegenden Seite aufgestellt.

Vor einiger Zeit war bereits Ortstermin des Gemeinderates mit den Bürgern. Folglich sind in den Planungen die Vorstellungen und Wünsche der Bürger bereits eingeflossen und berücksichtigt.

Bürgermeister Norbert Eckl dankte bei der Sitzung Andreas Lobinger, der dazu einen Plan gefertigt hatte. Lobinger präsentierte ihn in der Sitzung und beantwortete Fragen des Gemeinderates. Hinsichtlich der Straßenbeleuchtung wurde die Bayernwerk AG bereits um ein Angebot gebeten. Als Varianten kommen herkömmliche Leuchten als auch Solar-Leuchten infrage. Schon auf den Weg gebracht ist das Angebot für das Buswartehäuschen, das neu gestaltet und einen anderen Standort erhalten wird.

Das Gemeinderatsgremium billigte die Dorfplatzgestaltung in der vorgelegten Form. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Tiefbauarbeiten schnellstmöglich auszuschreiben und im Haushalt 2019 entsprechende Mittel einzuplanen. Das Projekt ist so zu planen, dass die Fertigstellung vor den Festlichkeiten der Feuerwehr Zeinried in diesem Jahr gewährleistet ist.

Nichts einzuwenden hatte der Gemeinderat gegen einen Bauantrag eines Paares aus Teunz auf Ausbau des Dachgeschosses. Mehr oder weniger "Formsache" war die Bestätigung der bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar gewählten beiden Kommandanten der Feuerwehr Fuchsberg, Peter Forster und Matthias Roth. Während Peter Forster bereits die dazu erforderlichen Lehrgänge "Gruppenführer" und "Leiter einer Feuerwehr" erfolgreich absolviert hat, sind die Lehrgänge für Matthias Roth bereits angefordert. Bei der Bekanntgabe von nicht öffentlichen Gemeinderatsbeschlüssen informierte Norbert Eckl über den Nachtrag der Firma SPA GmbH. Dabei geht es um einen Frequenzumrichter für das Spülluftgebläse im Pumpwerk Wildstein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.