(frd) Mit der Erfolgsmeldung, dass der Verein durch fünf Neuaufnahmen den Mitgliederstand auf 130 steigern konnte, begann Peter Breitschafter die gut besuchte Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Schießl. Das im Vorjahr gegebene Versprechen sei eingelöst. Einige Vorstandsmitglieder waren bei der Kreis- und bei der Bezirksversammlung der BKV dabei. Im wahrsten Sinne des Wortes "gelohnt" habe sich, so der Rückblick des Vorsitzenden, auch wieder die Feier des "Vatertagsfestes" im Feuerwehrgerätehaus, was bei der Kassenbilanz festgestellt werden konnte. Die SK-Mitglieder haben zahlreiche Feste innerhalb und außerhalb der Gemeinde besucht.
In gemeinsamen Veranstaltungen sei die Kameradschaft gefestigt worden. Besonders lag der SK am Herzen, dass der Volkstrauertag in Teunz wieder zu einer würdigen Feier im Gedenken an die Verstorbenen, Gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege sowie der gefallenen Bundeswehrsoldaten wurde.
Dass viele Soldaten der Bundeswehr, die in Auslandseinsätzen Furchtbares erlebten, bis heute an den Folgen leiden und durch ein Fürsorgeraster gefallen seien, machte in einem Kurzvortrag Stabsfeldwebel der Reserve, Dunja Neukam, deutlich. Sie leistet im Vorstand des "Bundes Deutscher Einsatzveteranen" seit Jahren ehrenamtliche Arbeit für die Soldaten, die aus der Bundeswehr ausgeschieden sind und an Spätfolgen leiden. Als Beauftragte für die Veteraninnen hat sie in diesem Bereich schon vielen Kameradinnen helfen können.
Bürgermeister Norbert Eckl dankte dem Traditionsverein für seine Aktivitäten und Besuche von Festen und Feiern das ganze Jahr hinweg. Vor allem würdigte er die Mitgestaltung des Volkstrauertages, bei dem Vorsitzender Breitschafter mit einer eindrucksvollen Gedenkrede an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkrieg erinnert habe.
BKV-Kreisvorsitzender Josef Hauer berichtete aus dem Landesverband, dem 909 Kameradschaften mit 63265 Mitgliedern angehören und in dem ausschließlich ehrenamtliche Arbeit geleistet wird. Hauer wies auf die Termine dieses Vereinsjahres hin. Den Höhepunkt der Versammlung bildete die Ehrung von verdienter Mitglieder. Vorsitzender Breitschafter dankte allen, die sich ins Vereinsleben eingebracht haben.
Die neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Peter Breitschafter, Stellvertreter Josef Winklmann, Schriftführer Helmut Tröger, Kassier Karl Winklmann, Beisitzer Erwin Biersl sen., Dieter Zimmet, Michael Eckl, Josef Baumer und Peter Neukam, Kassenprüfer Josef Saller und Josef Pflug.
Der SK seit Jahrzehnten treu
Für 25 Jahre Treue wurden, soweit anwesend, geehrt: Peter Breitschafter, Norbert Eckl, Josef Zinnbauer, Josef Gschrei, Erwin Biersl jun., Reinhold Eckl. Für 40 Jahre wurden mit dem Treuekreuz in Gold Josef Pflug, Johann Eckl, Manfred Roßmann, Bodo Krafczyk, Alfred Krone ausgezeichnet. Für 50 Jahre erhielt Georg Schottenheim sen. das Treuekreuz in Gold und den Eintrag 50 in der Urkunde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.