Teunz
06.05.2022 - 09:17 Uhr

Erste Sitzung des Schulparlaments an der Teunzer Grundschule

Bei der ersten Sitzung des Schulparlaments an der Teunzer Grundschule ging es um die Überführung der Mittagsbetreuung in den offenen Ganztag. Bild: Gisela Preiß/exb
Bei der ersten Sitzung des Schulparlaments an der Teunzer Grundschule ging es um die Überführung der Mittagsbetreuung in den offenen Ganztag.

Die Grundschule Teunz hat sich zu Beginn dieses Schuljahres erfolgreich für den Schulversuch „MIT (Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten!) SMV an Grundschulen“ beworben. Neben dem bereits an der Schule fest verankerten Klassenrat und dem Kinderparlament soll auch das Schulparlament als weiteres Gremium zur Einbindung der Kinder in die Gestaltung von Unterricht und Schulleben erprobt werden.

Thema der ersten Sitzung war laut einer Mitteilung der Schule die Überführung der Mittagsbetreuung in den offenen Ganztag zum kommenden Schuljahr. Hierzu konnten die Eltern im Vorfeld Wünsche und Anregungen äußern. Auch die Kinder waren befragt worden, wie sie sich die Gestaltung des Nachmittags an der Schule vorstellen würden. Falls aufgrund genügender Anmeldungen im kommenden Schuljahr eine Betreuungsgruppe bis 16 Uhr gebildet werden kann, soll es für die Kinder zusätzliche Angebote aus dem Bereich der Musik, des Sports und aus dem Bereich Natur und Umwelt geben. Hier ist die Schule noch auf der Suche nach Experten, die ihr Wissen und Können an Kinder weitergeben würden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.