Teunz
17.05.2023 - 14:36 Uhr

Erwin Biersl feiert in Teunz ein maßgeschneidertes Geburtstagsfest

Zusammen mit seiner Gattin Maria, seinen Kindern, Enkel und einigen Ehrengästen feierte Erwin Biersl (Vierter von rechts) seinem 80. Geburtstag. Bild: frd
Zusammen mit seiner Gattin Maria, seinen Kindern, Enkel und einigen Ehrengästen feierte Erwin Biersl (Vierter von rechts) seinem 80. Geburtstag.

Mit Erwin Biersl aus Teunz feierte am Samstag ein seinem Heimatort immer treu gebliebener und im Ehrenamt verdienter Bürger im Kreis seiner Familie, von Freunden und einigen Ehrengästen im Pfarrheim in Teunz seinen 80. Geburtstag.

In der Begrüßung seiner Gäste und Gratulanten, unter denen sich auch Bürgermeister Norbert Eckl, Dritter Bürgermeister Adolf Hammer, Pfarrer Herbert Rösl, Pater Savari, Abordnungen der Teunzer Feuerwehr, der Spielvereinigung Teunz und eine große Gruppe der Soldatenkameradschaft Teunz befanden, dankte der Jubilar allen, insbesondere seiner Gattin Maria, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben.

Geboren wurde Erwin Biersl 943 in Teunz. Nach der Schulzeit erlernte er bei seinem Vater das Schneiderhandwerk, absolvierte seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr und absolvierte auch gleich erfolgreich seine Meisterprüfung als Schneider. Er übernahm nach seiner Hochzeit mit Maria Klinger aus Wernberg-Unterköblitz auch gleich den elterlichen Betrieb, wobei die Beiden dazu noch ein immer noch bestehendes Textilgeschäft beitrieben und ihren beiden Töchtern und einem Sohn ein schönes Elternhaus boten. Freude hat das Paar auch an den zwei Enkeln.

Erwin Biersl hat seinen Heimatort Teunz in vielen Funktionen und Vereinen maßgeblich mitgestaltet. So war er 25 Jahre als stellvertretender Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins tätig, viele Jahre Vorsitzender der Soldatenkameradschaft Teunz und 25 Jahre stellvertretender Kreisvorsitzender der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV). Biersl ist auch verdientes Ehrenmitglied der örtlichen Feuerwehr und bei weiteren Vereinen.

Der Jubilar arbeitet immer noch im Familienbetrieb gerne mit. Einer seiner Gratulanten skizierte Erwin Biersl als einen „Altmeister der Nadel und des Fadens".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.