Teunz
02.05.2022 - 18:44 Uhr

Feuerwehr-Urgestein Manfred Pohl feiert 70. Geburtstag

In der Feuerwehr hat sich Manfred Pohl einen Namen gemacht. Nun feierte der Ehrenkreisbrandinspektor seinen 70. Geburtstag.

Die Jagdhornbläser der BJV-Kreisgruppe Oberviechtach gratulierte Manfred Pohl (rechts) musikalisch. Bild: frd
Die Jagdhornbläser der BJV-Kreisgruppe Oberviechtach gratulierte Manfred Pohl (rechts) musikalisch.

Nun gehört Ehren-Kreisbrandinspektor Manfred Pohl aus Wildstein (Gemeinde Teunz) auch zum Kreis der „Siebziger“, was ihn jedoch nicht davon abhält, jeden Tag seiner Arbeit als Kaufmann nachzugehen.

Ein wenig mehr Zeit hat Pohl inzwischen für die Familie und die Jagd. Über fünf Jahrzehnte hinweg war das selten der Fall, weil ihn als Feuerwehrführungskraft immer der „Piepser“ zu Einsätzen rief. Am 6. Januar 1970 trat Manfred Pohl als 17- Jähriger in die Oberviechtacher Feuerwehr ein und arbeitete sich bis zum 1. Januar 1986 zum Brandmeister hoch. 1988 wurde ihm das Amt des Kreisbrandmeisters und schon im Februar 1989 die Funktion des Kreisbrandinspektors für den Altlandkreis Oberviechtach und den nördlichen Teil des Altlandkreises Neunburg vorm Wald übertragen, die er bis zur Ruhestandsgrenze für dieses Amt, bis zu seinem 63. Geburtstag, ausübte.

Für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen erhielt Manfred Pohl neben vielen weiteren Ehrungen und Auszeichnungen das Steckkreuz der Feuerwehr und das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Kreisbrandinspektors ist dem Jubilar der Titel „Ehren-Kreisbrandinspektor“ verliehen worden.

Auch kommunalpolitisch hat sich Manfred Pohl engagiert. Er war von 1978 bis 1984 für den CSU- Ortsverband im Oberviechtacher Stadtrat, wofür ihm Bürgermeister Rudolf Teplitzky an seinem 70. Geburtstag Dank und Anerkennung aussprach. Weiter Glückwunsche kamen vom Bayerischen Ministerpräsiden Markus Söder, Landrat Thomas Ebeling und der Feuerwehrführung des Landkreises.

Am Sonntag hat Manfred Pohl seinen Geburtstag mit seiner Familie, darunter auch zwei Enkeltöchter, und einigen Freunden in der Hammerschänke in Lukahammer gefeiert, wobei er sich besonders über die musikalischen Glückwünsche der Jagdhornbläser des Bayerischen Jagdverbandes, Kreisgruppe Oberviechtach, freute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.