Zum Auftakt hieß Obmann Hans Neuber unter den Gästen auch Pfarrer Herbert Rösl (Pfarrpräses) und Kaplan William Akkala willkommen. Im Gebet wurde den Verstorbenen gedacht, die seit dem letzten Konvent verstorben sind. Sichtlich erfreut berichtete Hans Neuber über die Neuaufnahmen von Christian Binder, Martin Heinrich und Josef Brunner.
Gemeinsam mit den Geistlichen ehrte der Obmann die treuen Mitglieder Paul Wilhelm, Michael Scheuerer, Franz Eibl und Johann Baumer für 40-jährige Zugehörigkeit sowie für 50-jährige Mitgliedschaft Johann Bodensteiner, Josef Baumer, Josef Pflug und Erwin Saller. Die Geehrten erhielten eine Urkunde sowie eine Ehrennadel als sichtbares Zeichen für ihre Treue.
Die Frage "Wie wurde man eigentlich Mitglied der MMC?" leitete auch den Vortrag von Zentralpräses Pater Josef Schwemmer ein. Er begann mit einem Rückblick auf das "Jahr der Barmherzigkeit" und schilderte - ausgehend von persönlichen Erfahrungen des amtierenden Papstes Franziskus - Intentionen und Hintergründe und erläuterte die Notwendigkeit dazu.
Im zweiten Teil seiner Ausführungen erläuterte der Geistliche das Jahresmotto der Männerkongregation "Glaube: Tradition, Vertrauen, Hingabe". Er forderte die Mitglieder zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit dem Glauben auf. Mit Zitaten und Geschichten von Kardinal Ratzinger und Johannes Paul II. erläuterte er bildlich und in mitreißender Sprache, wie vertiefter Glaube in das Vertrauen und die Hingabe zu Gott führen.
Das Zitat von Papst Benedikt XVI. "Das Leben kann nur gelingen, wenn wir den Mut zum Abenteuer haben, die Zuversicht, dass der Herr mich nie allein lassen wird, dass mich der Herr begleitet, mir helfen wird" stand am Ende seiner Ausführungen. Mit einem "Engel des Herrn" und dem Mariengebet beendete Obmann Hans Neuber den Konvent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.