Auch wenn kein Ortsverband gegründet wurde, und die Teunzer Grünen bei der Kreisgruppe Schwandorf angesiedelt sind, so zeigen ihre Zielsetzungen, dass sie sich mit den politischen und gesellschaftlichen Themen auch in der Heimat auseinandersetzen und ihren Platz in der politischen Landschaft klar definiert haben. "Ich freue mich, dass ihr euch aufgemacht habt, um die Grünen auch in Teunz zu etablieren", sagte Christoph Beck, der Kreissprecher der Grünen, der die Kandidaten seit einem halben Jahr als Mentor begleitet. "Wir brauchen auch bei Kommunalwahlen grünes Gedankengut", ist er sich sicher.
"Teunz kann auch politische Heimat für uns Grüne sein", betonte Sebastian Winkler, der Sprecher der Gruppe. Er ging auf die "tolle Gemeinschaft" und den Teamgeist der Gruppe ein, die sich in ihren Zielsetzungen ziemlich einig ist. Nach einer Vorstellungsrunde erfolgte die Wahl jedes einzelnen Kandidaten, die immer einstimmig ablief.
Platz eins wird von Sebastian Winkler eingenommen. Der 29-Jährige, der von Kindheit an vielen örtlichen Vereinen angehörte, sieht bei den Grünen die beste Zukunftsperspektive und möchte mitwirken, um moderne, zukunftsfähige Lösungswege zu finden. Die 58-jährige Romy Gärtner aus Ödmiesbach folgt auf Platz zwei. Sie arbeitet ehrenamtlich bei der Tafel Oberviechtach mit und möchte klare Position beziehen in Zeiten, wo es so viel Spaltung gibt. Den 53-jährigen Holzingenieur Michael Hechtl aus Kühried, der den dritten Platz belegt, haben grüne Themen immer schon interessiert. Als Tierfilmer für das Fernsehen hat sich der 71-jährige Bernd Strobel aus Fuchsberg immer schon mit Natur und Umwelt auseinandergesetzt und sie zu seinen Themen gemacht. Die 64-jährige Andrea Koeppler setzt sich seit ihrer Kindheit mit ökologischen Themen auseinander, bedingt durch den Beruf des Vaters als ökologischer Schweinebauer und die Mutter, die stets gesundes Essen auf den Tisch brachte. Der 74-jährige gelernte Karosseriebauer Niklas Pfeiffer, der erst kürzlich nach Fuchsberg gezogen ist, ist "aus tiefstem Herzen grün". Als Biologin liegt der 36-jährigen Marlene Strobel aus Fuchsberg die Natur sehr am Herzen. Peter Gärtner ist 59 Jahre alt, wohnt in Ödmiesbach, arbeitet bei BMW und ist als Hobbyimker der Meinung: "Grün sollte mitgestalten." Die 67-jährige Gaby Strobel wohnt seit sechs Jahren in Fuchsberg, hatte als Landschaftsarchitektin immer "viel mit grün zu tun gehabt" und möchte eine lebenswerte Zukunft für ihre drei Töchter und fünf Enkelkinder haben. Da der Teunzer Gemeinderat zwölf Mitglieder hat, wurden die Plätze eins bis drei jeweils doppelt besetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.