Teunz
12.12.2018 - 13:01 Uhr

Innere Ruhe als Christ finden

Über 120 Teilnehmer versammeln sich zum Einkehrtag im Pfarrheim in Teunz. Als Referentin ruft die Französin Axelle Mouret dazu auf, vom Gebot der Nächstenliebe niemanden auszuschließen.

Die Vorträge von Missionarin Axelle Mouret übersetzte Pfarrer Alfons Haberkorn (links im Hintergrund) Bild: frd
Die Vorträge von Missionarin Axelle Mouret übersetzte Pfarrer Alfons Haberkorn (links im Hintergrund)

Einen ganzen Tag im Zeichen des Glaubens verbringen, Abschalten vom Alltagsstress, über den wirklichen Sinn des Lebens nachdenken und zu sich selbst finden – das ist der Sinn von Einkehrtagen. Eine solche Veranstaltung organisierte die Pfarreiengemeinschaft Teunz-Niedermurach-Pertolzhofen. Den Auftakt bildete ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Lambert, später im Pfarrheim dankte Pfarrer Herbert Rösl den Organisatoren dieses Tages mit Elisabeth Kühner an der Spitze.

Der besondere Gruß des Geistlichen galt der Referentin des Tages, der französischen Missionarin Axelle Mouret. Einige Teilnehmer nahmen wegen ihr eine weite Anreise auf sich. Die insgesamt drei Vorträge übersetzte Pater Alfons M. Haberkorn. Lebensnah und lebending verstand es Axelle Mouret, den Teilnehmern das Thema dieses Tages „Erschaffe uns ein neues Herz“ nahe zu bringen. Ihr Anliegen ist es, den Menschen einen tiefen Glauben an die Barmherzigkeit und Liebe Gottes zu vermitteln.

"Die Liebe der Menschen wird daran gemessen, wie wir mit jenen umgehen, die wir nicht so gerne mögen", führte die Referentin aus. Sie appellierte, Nächstenliebe auch an unangenehmen Menschen zu üben. Wie Axelle Mouret weiter verdeutlichte, sollte ein Christ an seinem Lächeln und an seiner Liebe für den Nächsten erkannt werden. Dazu müsse er aber zuerst mit sich selbst im Reinen sein und seine innere Ruhe finden.

Nach der Mittagspause setzte sich der Einkehrtag am Nachmittag mit einer eucharistischen Anbetung fort. Dabei standen die teilnehmenden Priester Herbert Rösl, William Akkala, Pater Ryszard Kubiszyn und Pfarrvikar Markus Hochheimer für ein Seelsorgegespräch zur Verfügung standen und segneten abschließend die Teilnehmer. Für die musikalische Gestaltung des Tages sorgte die "Lobpreisgruppe“ aus Teunz mit Gitarre, Geige, Cajon und Gesang. Die Mittags- und Kaffeepause gaben jeweils den Gläubigen jeweils die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch an diesem Einkehrtag.

Die "Lobpreisgruppe" aus Teunz gestaltete den Einkehrtag musikalisch. Bild: frd
Die "Lobpreisgruppe" aus Teunz gestaltete den Einkehrtag musikalisch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.