Teunz
11.12.2018 - 10:53 Uhr

Jahresplaner voller kindlicher Kreativität

Zum sechsten Mal geben die CSU-Ortsverbände Teunz und Wildstein einen Jahresplaner für Familien heraus. Die Kalenderblätter dazu haben Kinder aus der Gemeinde gemalt. Die Motiv-Vielfalt kennt keine Grenzen.

Stolz präsentieren die Kinder die von ihren gemalten und im Jahreskalender erschienen Motive. Die Kreativität der jungen Künstler würdigten (hinten, von rechts) CSU-Ortsvorsitzender Adolf Hammer, Bürgermeister Norbert Eckl und Werner Gabler, Schriftführer des CSU-Ortsverbandes Teunz. Bild: frd
Stolz präsentieren die Kinder die von ihren gemalten und im Jahreskalender erschienen Motive. Die Kreativität der jungen Künstler würdigten (hinten, von rechts) CSU-Ortsvorsitzender Adolf Hammer, Bürgermeister Norbert Eckl und Werner Gabler, Schriftführer des CSU-Ortsverbandes Teunz.

Der Kalender für 2019 zeigt zahlreiche Aspekte der Gemeinde aus Sicht der Buben und Mädchen. Unter anderem verschönern Bilder aus dem Fasching, von der Kirwa in Gutenfürst, vom Entenrennen, vom Wohnwagen der "Wühlmäuse" oder von Kapellen in den Dörfern das Jahr. Vor dem Wechsel von 2018 auf 2019 wird der Kalender kostenlos in die Häuser gebracht.

Die Idee zu diesem großen und bunten Jahresplaner hatten vor sechs Jahren die beiden CSU-Ortsverbände Teunz und Wildstein. Zur Gestaltung wird jedes Jahr ein Malwettbewerb für die Teunzer Kinder ausgeschrieben. Dabei werden sie aufgefordert, Motive aus ihrer Gemeinde zu malen und sie – falls ihre Motive von einer Jury ausgewählt werden – für den Kalender zur Verfügung zu stellen.

Finanziert wurde der Kalender 2019, der am Samstag durch die CSU-Ortsverbände Teunz und Wildstein interessierten Mitbürgern präsentiert wurde, aus Spenden von Firmen und Sponsoren aus der Region. Zu diesem Anlass im Gemeindehaus hieß Alfred Hammer, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Teunz, vor allem jene Kinder willkommen, deren Bilder für den Kalender 2019 ausgewählt wurde. Als Honorar für die kreativen Kunstwerke überreichte er jeweils einen Kinogutschein. Gestaltet wurde der Kalender durch Mirco Knott, dem Alfred Hammer, wie auch allen weiteren Projektbeteiligten, für seinen Einsatz dankte.

Neben den bunten und fantasievoll gestalteten Motiven der Kinder, zeigt der Jahresplaner auf den übersichtlich gestalteten zwölf Monatsblättern auch Ferientage, Mondphasen und Wetterprognosen nach dem 100-jährigen Kalender auf. Sogar die Termine für die Leerung von Müll- und Papiertonne sowie die Abholung der Wertstoffsäcke sind angeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.