Teunz
03.05.2019 - 11:13 Uhr

Kammersieg im Doppelpack

Ausbildungsleiter Richard Gleißner und zwei Auszubildende haben die Serie "Kammersieger der TGW" fortgeschrieben. Maximilian Kehrer (Elektroniker) und Michael Heitzer (Fachinformatiker) erreichten jeweils die meisten Punkte.

Die Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz und Kelheim fand in der Continental-Arena statt. IHK-Präsident Michael Matt (links) und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Weber (rechts) gratulierten der Firma TGW Teunz mit Ausbildungsleiter Richard Gleißner (ab Zweiter von rechts), Maximilian Kehrer, Michael Heitzer und Ausbilder Martin Gorges zum herausragenden Erfolg. Bild: altrofoto.de
Die Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz und Kelheim fand in der Continental-Arena statt. IHK-Präsident Michael Matt (links) und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Weber (rechts) gratulierten der Firma TGW Teunz mit Ausbildungsleiter Richard Gleißner (ab Zweiter von rechts), Maximilian Kehrer, Michael Heitzer und Ausbilder Martin Gorges zum herausragenden Erfolg.

Mehr als 2100 junge Fach- und Nachwuchsführungskräfte stellten sich im Winterhalbjahr 2018/19 den Prüfungen der IHK Regensburg. Diesmal waren es gleich zwei junge Männer der TGW Logistics Group aus Teunz, welche für ihre hervorragenden Leistungen auf dem Siegertreppchen landeten. Maximilian Kehrer aus Teunz (Elektroniker für Betriebstechnik) legte mit seinem Prüfungsergebnis von 98 Prozent eine stolze Marke vor. In seiner Freizeit spielt er die Tuba bei der örtlichen Blaskapelle. Auch Michael Heitzer aus Gleißenberg hatte Grund zur Freude. Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung schaffte ein Prüfungsergebnis von 94 Prozent, was ebenfalls für Platz eins reichte.

Bei der Bestenehrung in der Continental-Arena in Regensburg strahlten auch Ausbildungsleiter Richard Gleißner und Ausbilder Martin Gorges. Ihre Anstrengungen haben sich für die TGW gelohnt: Beide Kammersieger bleiben als Angestellte im Unternehmen. Maximilian Kehrer als Inbetriebnehmer und Programmierer im Bereich Steuerung und Michael Heitzer als Softwareentwickler IT.

IHK-Präsident Michael Matt und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Weber überreichten auch den Ausbildungsbetrieben der besten Azubis aus der Region Urkunden für ihre hochwertige Ausbildung. Die Fachkräftesicherung eine strategische Herausforderung für die Unternehmen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Unternehmen immer früher nach Azubis suchen: Bis Februar 2019 wurden 5,3 Prozent mehr Ausbildungsverträge geschlossen, als im Vorjahreszeitraum.

Übrigens: Die TGW Logistics Group ist ein führender Systemanbieter von hochdynamischen und zukunftsorientierten Intralogistiklösungen für die Branchen Fashion & Textil, Lebensmittel, E-Commerce und allgemeiner Handel. Rund 3300 Mitarbeiter wickeln Projekte auf der ganzen Welt ab – von kleinen Material Handling-Lösungen bis zu komplexen Distributionszentren.

Fokus auf Ausbildung:

Fokus auf Ausbildung

Die TGW Logistics Group hat aktuell 50 Auszubildende und duale Studenten. Ab September 2019 starten 20 Neue. „Deutschlands beste Ausbilder“: 2017 und 2018 Auszeichnung durch die Zeitschrift Capital (Unternehmen unter 500 Mitarbeiter).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.