Teunz
03.02.2022 - 10:58 Uhr

Kührieder Original feiert 90. Geburtstag

Michael Pösl freut sich über viele Glückwünsche. Beim Besuch der Feuerwehr Kühried schwelgt er in Erinnerungen an früher.

Michael Pösl freute sich über die Glückwünsche von Sohn Michael und den Töchtern Monika (links) und Anne sowie über den Besuch der Feuerwehr Kühried mit Alois Wilhelm (von links), Manuel Ach und Manfred Wagner. Bild: Alois Wilhelm/exb
Michael Pösl freute sich über die Glückwünsche von Sohn Michael und den Töchtern Monika (links) und Anne sowie über den Besuch der Feuerwehr Kühried mit Alois Wilhelm (von links), Manuel Ach und Manfred Wagner.

Seine runden Geburtstage hat Michael Pösl aus Kühried gerne in großer Runde im Wirtshaus gefeiert. Das war beim 90. Wiegenfest aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Doch ebenso gut gelaunt, geistig und körperlich fit, freute er sich über die Glückwünsche und besonders über den Besuch der Feuerwehr Kühried. Diese ließ es sich nicht nehmen, ihrem ältesten Vereinsmitglied persönlich zu gratulieren.

Dazu musste die Delegation allerdings in den Nachbarlandkreis Cham ausrücken, denn über den Winter wohnt der „Weber Michl“ schon seit Jahren bei seiner Tochter Monika in Stein bei Tiefenbach. Zweiter Vorsitzender Manuel Ach, Kommandant Manfred Wagner und der frühere langjährige Vorsitzende Alois Wilhelm mussten dem Michl dann auch die Neuigkeiten berichten, die er als Anwohner der Hauptstraße und nahe beim Feuerwehrgerätehaus üblicherweise mitbekommt. Im Frühling möchte er dann auch wieder zu Hause sein.

Sohn Michael hält derweil die Stellung und kümmert sich um Hühner und Hasen. Seit die Ehefrau und Mutter im Jahr 2001 verstorben ist, bilden Vater und Sohn ein eingespieltes Team. Bis vor einigen Jahren wurden noch Reiserbesen, Holzschuhe, Holzrechen und Weidenkörbe gefertigt, die regen Absatz fanden. Mittlerweile sind auch die Tiere und der Gemüseanbau auf dem Feld weniger geworden. Doch eine gute Unterhaltung schätzt der Jubilar nach wie vor. Schließlich hat er so seine eigene Meinung zum Fortschritt und setzt auf sein Wissen von früher.

Aufgewachsen ist er zu einer Zeit, als es noch keine warmen Schuhe oder Schulbusse gab. Damals marschierten die Kinder mit ihren Holzschuhen zum Schulhaus nach Wildeppenried.

Den Großteil seines beruflichen Lebens arbeitete Michael Pösl auf dem Bau. Sieben Jahre war er bei der Gemeinde Teunz beschäftigt. Um die kleine Landwirtschaft, sowie um die drei Kinder Anne, Michael und Monika kümmerte sich seine Gattin Anna, eine geborene Maier aus Etzgersrieth, die er 1957 ehelichte. Jetzt, im 91. Lebensjahr, freut sich der „Weber Michl“ über seine Enkel und Urenkel und darüber, dass ihn seine Familie so gut umsorgt.

OnetzPlus
Kühried bei Teunz04.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.