Erfreulich ist auch die Schlüsselzuweisung im Jahr 2019: Diese hat sich gegenüber dem Jahr 2018 um 70 048 Euro auf 728 172 Euro erhöht (plus 10,64 Prozent). Das Gremium konnte sich am Dienstag auch über eine rege Bautätigkeit im Gemeindebereich freuen. Das gemeindliche Einvernehmen wurde zu den Bauanträgen jeweils erteilt. Eine Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses in Teunz wurde mit folgendem Hinweis versehen: "Da sich mittlerweile das Zufahrtsgrundstück im Privatbesitz eines Dritten befindet, ist mit einer Dienstbarkeit die erforderliche Zufahrtsmöglichkeit zum Baugrundstück dauerhaft sicherzustellen." Errichtet werden kann ein Ersatzbau für eine Gerätehalle in Teunz und auch der Neubau eines Garagengebäudes ist möglich. Nichts dagegen hatten die Räte zu einem Anbau einer Garage mit Eingangsüberdachung ebenfalls in Teunz und in Wildstein kann ein Wohnhaus samt Ferienwohnung mit zwei offenen Pkw-Unterstellplätzen errichtet werden. Im nächsten Tagesordnungspunkt beschloss der Gemeinderat einstimmig, folgende Bebauungspläne aufzuheben: Nord-West Am Waldfrieden; Am Schießlkreuz; An der Oberviechtacher Straße; An der Oberviechtacher Straße - Erweiterung. Wie Norbert Eckl ausführte, würden die Vorschriften der genannten Bebauungspläne nicht mehr der heutigen Baukultur entsprechen. Des Weiteren seien diese Gebiete größtenteils bebaut und das Ziel einer geordneten Bebauung ist erreicht. Das Verfahren wurde mit dem Beschluss eingeleitet. Die Verwaltung wurde beauftragt, entsprechende Satzungen zu erarbeiten und die erforderlichen Unterlagen für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vorzubereiten.
Die Zuhörerstühle waren mit zahlreich anwesenden Mitgliedern der Feuerwehr Teunz besetzt. Diese freuten sich, dass dem Antrag der Wehr auf Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Jugendfeuerwehr stattgegeben wurde. Den Antrag hatte die Feuerwehr am 18. Dezember gestellt. Die Verwaltung wurde beauftragt, den Förderantrag mit vorzeitigen Maßnahmenbeginn bei der Regierung der Oberpfalz einzureichen. Entscheidend für die Zustimmung war, dass vom Beschaffungspreis (33 000 bis 39 000 Euro) der Feuerwehrverein 20 000 Euro übernimmt, und von der Regierung der Oberpfalz ein Zuschuss in Höhe von 13 100 Euro in Aussicht gestellt worden ist. Damit hätte die Gemeinde nur noch einen verhältnismäßig geringen Restbetrag zu tragen.
200 Euro für Festival
Der gemeinsame Antrag der "Jugend 2000" Regensburg und der Pfarreiengemeinschaft Teunz-Niedermurach-Pertolzhofen auf finanzielle Unterstützung für das Prayerfestival in Teunz vom 29. bis 31. März 2019 ist mit einer Unterstützung von 200 Euro beschieden worden. Der Vorsitzende gab noch folgenden nicht öffentlichen Gemeinderatsbeschlüsse bekannt. Die Auftragsvergaben an die Fa. Netzel-Bau GmbH aus Weiden zur Erneuerung von Gehweg- und Straßenoberflächen im Rahmen einer Breitbandverlegung der Telekom für das neue Baugebiet "Am Waldfrieden-Leinhartl" sind genehmigt worden. Der Gesamtauftrag beläuft sich auf 45 309 Euro. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schloss sich an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.