Es ist die dritte "Muse im Stodl", welche die Blaskapelle Teunz am Samstag, 30. September, im festlich dekorierten Fuchsberger Stodl präsentiert. Der Abend war eigentlich schon für das Jahr 2020 geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Doch mit der Vorfreude wuchs auch das Programm und so werden diesmal gleich sechs verschiedene Gruppen auf der Stodlbühne aufspielen.
Den Anfang macht der Gastgeber gleich selber: Die Blaskapelle Teunz unter der Leitung von Stefan Karl unterhält das Publikum bereits ab 18.30 Uhr und damit eine halbe Stunde vor der offiziellen Begrüßung durch Vorsitzende Daniela Juraske. Bis um 19.30 Uhr ist bayerisch-böhmische Blasmusik angesagt, wobei der Teunzer Klangkörper auch mit einigen neuen Stücken, wie der "Bodensee-Polka" von Alexander Pfluger, erfreuen wird.
Anschließend sind dann die musikalischen Freunde am Zug. Darunter sind zwei Gruppen, welche bereits Auftritte bei Jürgen Kirners "BR Brettl-Spitzn" vorweisen können und die Oberpfälzer Wirtshaus-Musi bestens beherrschen. Das Duo "Da wampert Zodert & da boartert Plattert" ist für seine frechen Texte bekannt. Der Jockl auf der Gitarre und Markus auf der Steirischen werden das Stimmungsbarometer mit ihrer ganz eigenen Note sicher ansteigen lassen. "Die zwoa Schneidig'n" werden da nicht nachstehen: Christian Müller (Akkordeon und Diatonische) aus Georgenberg und Manfred Wild (Bariton Horn) aus Eslarn sind in der Region bestens bekannt und super Gaudi-Garanten. Wenn das Trio "Die Z's" (Reinhard, Marina und Carolin) mit volkstümlichen Melodien bis hin zum Schlager aufspielt, dann hält es viele Gäste sicher nicht mehr auf den Bänken. Spätestens dann ist der Tanzboden zum wohltuenden Klang von Steirischer Harmonika, akustischer Gitarre, Kontrabass und Bariton eröffnet.
Die neue Formation "Oberpfälzer Stodlmuse" unterhält mit fetzigen und beliebten Oberkrainer-Melodien, von "Auf der Autobahn" bis zum "Trompetenecho". Ebenfalls erst wenige Auftritte hat die Kleine Besetzung der Blaskapelle Teunz unter der Leitung von Uwe Jäger hinter sich. Sie wollen die Gäste davon überzeugen, dass in Teunz gerne und gut Musik gemacht wird. Durch den kurzweiligen und geselligen Abend führt Manfred Wild, bekannt für seine Witze im "Islinger Slang".
Das Team der Stodl-Küche ist bestens vorbereitet: Es gibt Gegrilltes (Steaks und Bratwürste) sowie auch bayerische Schmankerln, wie Schupfnudeln mit Kraut, Wurstsalat, Bierzelt-Emmentaler und Brezen. Ausgeschenkt wird natürlich das heimische Fuchsberger Bier. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt beträgt sechs Euro. Platzreservierungen sind nicht möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.