Teunz
20.08.2024 - 14:13 Uhr

Nach Sanierung der Teunzer Schule wieder im normalen Fahrwasser

"Wir haben in den letzten Jahren viel geleistet für unsere Kinder, jetzt kommen wir wieder auf einen normalen Haushalt", betont der Vorsitzende, Bürgermeister Norbert Eckl, bei der Sitzung der Schulverbands.

Die Sanierung der Grundschule ist abgeschlossen, die Gestaltung der Räume der Offenen Ganztagsschule (OGTS) hat Vorbildcharakter. In der Schulverbandssitzung lag nun der Haushalt 2024 auf dem Tisch.

Bevor der Haushalt 2024 einstimmig von den Vertretern der Mitgliedsgemeinden Gleiritsch, Niedermurach, Guteneck, Oberviechtach und Teunz beschlossen wurde, gab Kämmerin Regina Hildebrand die Rechnungsergebnisse von 2023 bekannt. Bei den Ausgaben zeigten sich keine gravierenden Abweichungen zu den Haushaltsansätzen. Leicht gestiegene Personalkosten bei Raumpflege, Schüleraufsicht und OGTS stehen geringeren Bewirtschaftungskosten aufgrund gesunkener Pelletspreise und weniger Verbrauch gegenüber. Mit 70 140 Euro fiel die Zuführung zum Vermögenshaushalt deutlich besser aus als die veranschlagten 37 333 Euro.

Brandschutz verbessern

Der Haushaltsplan 2024 schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 358 983 Euro und im Vermögenshaushalt mit 298 334 Euro. Vom Schulverband werden eine Verwaltungsumlage und eine Investitionsumlage erhoben, die nach der Zahl der Schüler (87 Schüler) auf die Mitgliedsgemeinden umgelegt werden. Pro Schüler liegt die Verwaltungsumlage bei 3193 Euro, die Investitionsumlage bei 700 Euro. Die 60 900 Euro Investitionsumlage sind auf die Brandschutz-Ertüchtigung der Turnhalle zurückzuführen, die gegenwärtig in Angriff genommen wird.

Der Schuldenstand, der aufgrund der Sanierungsmaßnahmen der Schule im Jahr 2022 auf 1,4 Millionen Euro angewachsen war, wurde in den folgenden Jahren abgebaut und liegt im nächsten Jahr 2025 bei etwa 800 000 Euro. Im Haushaltsjahr 2024 müssen 50101 Euro aus den Rücklagen entnommen werden, so dass diese dann etwa 270 000 Euro betragen. "Durch die Sanierung der Schule hat der Schulverband eine herausfordernde, aber wichtige Maßnahme umgesetzt, die zu erhöhten Umlagen geführt hat", so die Kämmerin.

Aufträge vergeben

Aus nicht-öffentlicher Sitzung gab der Vorsitzende bekannt: Der Auftrag für die Möblierung III der Grundschule wurde an die Firma MAYR-Schulmöbel GmbH Scharnstein vergeben (Auftragssumme 47 970 Euro). Der Auftrag an die Firma Metallbau Gürtler Oberviechtach im Rahmen der Sanierung der Schule wurde genehmigt (64 932 Euro). Für die Abwicklung der Essensbestellung an der OGTS Teunz wurde die "kitafino-App" angeschafft. Die Jahresrechnung 2022, die unter dem Vorsitz von Gemeinderat Tobias Krafczyk von den Bürgermeistern Josef Pretzl, Martin Prey und Johann Wilhelm geprüft wurde, ergab keine Beanstandungen.

Hintergrund:

Schulverband

  • Mitglieder:Gleiritsch, Niedermurach, Guteneck, Oberviechtach und Teunz (87 Kinder)
  • Verwaltungshaushalt: 358 983 Euro
  • Vermögenshaushalt: 298 334 Euro
  • Schuldenstand: 1 129 000 Euro
  • Rücklagenentnahme: 50 101 Euro
  • Verwaltungsumlage je Schüler: 3193 Euro
  • Investitionsumlage: 700 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.