Es ist wieder soweit: Jedes Jahr im Herbst startet die Blaskapelle Teunz mit der Instrumentalausbildung für den musikalischen Nachwuchs. Auch heuer haben sich wieder interessierte Familien gemeldet. Bei einer Schnupperprobe im Gemeindehaus konnten die Kinder unter Anleitung die verschiedenen Blasinstrumente samt Schlagzeug ausprobieren und ihren Favoriten finden. Das Interesse war breit gestreut: Von der Tuba, über Tenorhorn, Trompete, Posaune bis hin zur Klarinette und Querflöte wurde alles getestet. Diplom-Musiklehrer Stefan Karl gab dabei wertvolle Hilfestellung, ebenso wie die beiden Vorsitzenden Daniela Juraske und Ramona Götz. Auch Fragen zu den Leihinstrumenten sowie zum individuellen Einzel- oder Gruppenunterricht wurden besprochen.
Wer bei der Schnupperprobe in den Ferien verhindert war, aber Interesse daran hat, ein Blasinstrument zu erlernen, kann sich noch beim Vorstandsteam melden (Email: blaskapelle.teunz[at]gmail[dot]com). Das gilt auch für den Blockflöten-Unterricht an der Grundschule Teunz. Diesen organisiert die Blaskapelle als Kooperationspartner der Schule auch für das neue Schuljahr 2023/24.
Übrigens: Die Blaskapelle Teunz steht für Bayerisch-Böhmische Blasmusik, hat im Repertoire aber auch Stücke aus der modernen Blasmusik sowie traditionelle Märsche und Kirchenmusik. Großer Wert wird auf die außermusikalische Jugendarbeit gelegt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.