An zwei Tagen feierte der Obst- und Gartenbauverein Teunz sein 100-jähriges Bestehen. Begünstigt durch angenehme Temperaturen konnte das Jubiläums- und Sommernachtsfest im Hof am Pfarrstadel stattfinden. Die gemeindlichen Gartenbauvereine Fuchsberg, Kühried und Wildstein, der OGV Oberviechtach, Feuerwehr und Frauenbund Teunz sowie viele andere Gäste füllten den Festhof.
Bürgermeister Norbert Eckl und der stellvertretende Kreisvorsitzende für Gartenbau- und Landschaftspflege, Audi Lurbiecki, würdigten die Leistungen des OGV Teunz für die Dorfgemeinschaft und lobten die vorbildliche Jugendarbeit. Auch Altbürgermeister Josef Klier sowie Kreisfachberaterin Heidi Schmid waren unter den Gästen.
Anpackende Art
Ehrenvorsitzender Josef Baumer erinnerte an die enormen Aufbauleistungen in seiner 30-jährigen Amtszeit und freute sich, dass die Erfolgsgeschichte des OGV mit viel Engagement weitergeführt wird. Mit seiner anpackenden Art prägte Baumer den OGV nachhaltig als Vorsitzender von 1986 bis 2016. Mit der Gründung einer Kindergruppe im Jahr 2003 setzte er seine in die Zukunft gerichtete Idee in die Tat um. „Mit den ,Wühlmäusen‘ ging’s mit unserem Verein erst richtig aufwärts“, schwärmte Josef Baumer und sah darin den Anstoß zu einer erfolgreich gewachsenen Gemeinschaft von begeisterten Hobbygärtnern. Mit seiner unermüdlichen Tatkraft, guten Ideen, Impulsen für die Dorfverschönerung, einer engagierten Vorstandschaft und Unterstützern aus der Bevölkerung errang der OGV mehrfach Preise und Auszeichnungen.
Engagierte Kinder- und Jugendarbeit
Der Schwerpunkt liegt beim OGV Teunz auf der Kinder- und Jugendarbeit. Hier werden schon dem Nachwuchs Zusammenhänge in der Natur und das Wissen um Aussaat, Wachstum und Ernte auf anschauliche und greifbare Weise vermittelt. Die Erfahrungen daraus werden in späteren Jahren die Wertschätzung für selber angebaute Lebensmittel und naturnahe Gärten beflügeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.