Das Wetter der vergangenen Wochen ließ die Sorgen der Verantwortlichen wachsen, und ein paar Tage vor dem Feuer wurde klar – es wird zu riskant. Das Feuer konnte nicht angezündet werden. Nachdem bereits die Ankündigungen veröffentlicht und Essen und Getränke bestellt waren, haben sich die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Teunz – allen voran Klaus Pflug und Adolf Hammer – entschieden, die Feier wie geplant stattfinden zu lassen. Der Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Herbert Rösl und begleitet vom Musikatelier Heigl, bildete den Auftakt zum Fest.
Der anschließende Dämmerschoppen in der Abendstimmung über den Dächern von Teunz war gut besucht. Bei den sommerlich heißen Temperaturen vermissten die Besucher die Wärme des Feuers auch gar nicht so sehr.
Höhepunkt des Abends war die Maibaumversteigerung, die Florian Pfistermeister übernahm. Gekonnt animierte er die Besucher zu bieten und so erzielte er eine stattliche Summe für die Kasse der Jugendfeuerwehr. Es war ein schönes Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit, dass schließlich die Kameraden der Zeinrieder Feuerwehr den Maibaum steigerten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.