Teunz
23.11.2018 - 10:48 Uhr

Tausende Wanderer in Marsch gesetzt

Seit 16 Jahren sind die passionierten Fußgänger in Teunz bei den Fausnitztalwanderern organisiert. Doch für fast 30 Jahre wurde unter dem Banner der SpVgg Teunz marschiert. Zum Nikolauswandertag am 1. Dezember bietet sich ein Rückblick an.

Für Jung und alt waren die Wandertage in Teunz ein Anziehungspunkt. Das Foto stammt aus dem Jahr 1978. Zum Jubiläum lässt die SpVgg Teunz den Nikolauswandertag wieder aufleben. Bild: Hans Pfannenstein
Für Jung und alt waren die Wandertage in Teunz ein Anziehungspunkt. Das Foto stammt aus dem Jahr 1978. Zum Jubiläum lässt die SpVgg Teunz den Nikolauswandertag wieder aufleben.

Das Jubiläumsjahr „50 Jahre SpVgg Teunz“ neigt sich dem Ende zu. Am ersten Adventswochenende wird mit dem Nikolauswandertag das letzte Kapitel der Vereinsgeschichte aufgeschlagen und mit Leben erfüllt: Am 16. März 1974 wurde im Gasthaus Reindl in Ödmiesbach die Abteilung Wandern der SpVgg Teunz gegründet. Bereits am 20. Oktober veranstaltete der Verein den 1. Internationalen Wandertag, an dem sich damals 1200 Wanderfreunde beteiligten.

1975 entschied sich Vorsitzender Siegmund Dirscherl dazu, den bei anderen Vereinen unbeliebten Nikolauswandertag nach Teunz zu holen. Die herrlichen Strecken um das winterliche Teunz sowie eine Bescherung durch den Nikolaus machten die Veranstaltung zu einem weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Highlight. Fast jeder Teunzer wird sich noch gerne an die Erlebnisse und die Gespräche mit den in unzähligen Bussen und Pkws angereisten Wanderfreunde erinnern. Es dürfte wohl kaum einen Haushalt geben, in dem nicht ein Zinnteller an der Wand, beispielsweise mit der Serie von Vogelmotiven, an diese Wandertage erinnert.

Im Jahr 2002 wurde bei der Jahreshauptversammlung in erster Linie aus steuerlichen Gründen der Beschluss gefasst, die Abteilung Wandern aus dem Verein auszugliedern. Mit den Faustnitztalwanderern unter der Leitung von Vorstand Hans Pfannenstein wurde ein neuer Verein gegründet, der die Tradition der Gründungsväter Siegmund Dirscherl (2017 verstorben), Willi Greber senior und Reinhold Schindler fortführt.

Die Nikolauswanderung war bis zum 37. IVV-Wandertag im Jahr 2010 ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Wegen enorm verschärfter Brandschutzvorschriften in der Volksschulturnhalle, die als Start- und Zielpunkt jahrzehntelang das Herzstück des Wandertages war, sah sich der Wanderverein gezwungen, in den Fuchsberger Vereinsstodl auszuweichen. Auch der Dezembertermin wurde aufgegeben und auf den Sommer ausweichen. Doch 2015 ging mit dem 42. Teunzer IVV-Wandertag eine Ära zu Ende. Auf der Homepage des Vereins wird zitiert: „Fehlender Nachwuchs sowohl im aktiven als auch im ehrenamtlichen Bereich führte am 18. Oktober 2016 zum Beschluss der Vorstandschaft keinen eigenen Wandertag mehr abzuhalten. Damit reihen sich die Faustnitztalwanderer nahtlos in einen Rückgang bei Oberpfälzer Wandervereinen ein, die von über 120 Vereinen in den 90er Jahren auf nunmehr ca. 40 Vereine geschrumpft sind."

Im Jubiläumsjahr hat sich der Festausschuss der SpVgg Teunz dazu entschlossen, mit einem Nikolauswanderung an die Vereinsgeschichte sowie die Wander-Pioniere zu erinnern. Der IVV-Nikolauswandertag am 1./2. Dezember wird offiziell von den Wanderfreunden des TSV Oberviechtach veranstaltet, Organisation und Bewirtung übernimmt die SpVgg Teunz. „Leider ist es aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich, dass die Faustnitztalwanderer einen IVV-Wandertag veranstalten, da der Verein aus dem Verband ausgetreten ist", verdeulitchte SpVgg-Vorsitzender Stephan Gäbl. Man sei den Oberviechtacher Wanderfreunden für die Übernahme der IVV-Patenschaft dankbar, ebenso auch den Faustnitztalwanderern, die bei der Organisation mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Start und Ziel der Wanderung, die nach Zeinried, Ödmiesbach und Gutenfürst führt, ist das Sportheim Teunz. Nicht fehlen wird der Nikolaus, der die mitwandernden Kinder mit einem Präsent überraschen wird. Nähere Infos zu den Startzeiten werden in den kommenden Tagen veröffentlicht oder sind auf der Homepage unter www.spvggteunz.de abzurufen.

Mit zahlreichen Autos und Bussen kamen die Wanderer nach Teunz. Bild: Hans Pfannenstein
Mit zahlreichen Autos und Bussen kamen die Wanderer nach Teunz.
Marsch durch eine Winterlandschaft im Jahr 1981. Bild: Hans Pfannenstein
Marsch durch eine Winterlandschaft im Jahr 1981.
Flyer zur Neuauflage des Wandertages am 1. Dezember. Bild: gä
Flyer zur Neuauflage des Wandertages am 1. Dezember.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.