Teunz
02.08.2023 - 13:02 Uhr

Teunz fasst die Erweiterung des Kindergartens ins Auge

Der Bedarf, den Kindergarten „Hl. Familie“ in Teunz zu erweitern, ist gegeben. Mit diesem Beschluss stellt der Gemeinderat Teunz die Weichen zu einem möglichen Kindergartenumbau beziehungsweise einer Erweiterung.

Die Bedarfsanerkennung für eine Aufstockung der Kinderzahlen im Katholischen Kindergarten Hl. Familie in Teunz war zentrales Thema der Gemeinderatssitzung in Teunz. Die Kommune stellt damit die Weichen für den Träger – die Kirchenstiftung Teunz und die Diözese Regensburg.

Dem Gremium lag ein Schreiben der Diözese Regensburg vor. Es bezog sich auf den Beschluss der vorhergehenden Sitzung, in dem ein weiterer Bedarf an Kindergarten- oder Kita-Plätzen angemeldet worden war. Das solle konkretisiert werden. Dem wurde nun nachgekommen, indem die Gemeinde Teunz einen Bedarf für eine zusätzliche Kindergartengruppe mit bis zu 25 Plätzen im Kindergarten Hl. Familie in Teunz anerkannte.

Der Kindergarten Teunz besteht derzeit aus drei Kindergarten- und einer Kita-Gruppe. Die über 80 Kinder kommen aus den Gemeinden Teunz und Gleiritsch und weitere drei Kinder aus der Gemeinde Niedermurach. Nun ist anhand der Geburtenzahlen, aber auch aus der Tatsache heraus, dass sich immer mehr junge Familien in Teunz ansiedeln, der Bedarf an Kindergarten- und Kitaplätzen gestiegen. Dem müsse, so Bürgermeister Norbert Eckl, mit Weitblick Rechnung getragen werden, da die Gemeinde für die zur Verfügungstellung von Kindergarten- und Kita-Plätzen zuständig sei. Für die Planungen von Umbaumaßnahmen oder einer Kindergartenerweiterung muss ein Architekt beauftragt werden.

Bürgermeister Eckl gab noch Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung bekannt, bei welchen die Geheimhaltung aufgehoben worden ist. Für die Modernisierung der E-Sirenen im Gemeindegebiet Teunz (Wildstein 21, Kühried 51, Am Feuerwehrhaus 6, Teunzer Straße 2, Zeinried 9, Schömersdorf 2 und Schulstraße 11) wird mit der Firma abel & käufl das Servicepaket mTSE zunächst für eine Laufzeit von drei Jahren zu einem Preis in Höhe von 99 Euro pro Jahr und Sirene abgeschlossen. Garantiepakete werden nicht beauftragt. Der Auftrag für die Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in Wildstein wurde der Firma Hafenrichter, Oberviechtach, für 10.105 Euro brutto erteilt. Außerdem wurde der Bürgermeister bis auf Weiteres ermächtigt, die erforderlichen Klärschlammentsorgungen im Bereich der Kläranlangen der Gemeinde Teunz mit dem Zweckverband thermische Klärschlammverwertung Schwandorf zu koordinieren und dort zu beauftragen.

Hintergrund:

Kindergarten Hl. Familie Teunz

  • Gemeinde Teunz:Verantwortlich für die zur Verfügungstellung
  • Katholische Kirchenstiftung Teunz: Bedarfsträger
  • Derzeitiger Bestand: drei Kindergarten- und eine Kita-Gruppe (über 80 Kinder)
  • Bedarf: Eine zusätzliche Kindergarten- oder Kita-Gruppe mit bis zu 25 Kindern
  • Fahrplan: Mit den Planungen muss nun ein Architekt beauftragt werden
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.