Der Teunzer Gemeinderat hat eine Summe von über 100 000 Euro im Haushalt eingeplant, um noch vor Einbruch des Winters marode Straßen oder Teile davon in einen besseren Zustand zu versetzen. Laut Bürgermeister Norbert Eckl waren diese Ausbesserungsmaßnahmen unbedingt erforderlich, um größere Schäden durch weitere Frosteinbrüche zu vermeiden. Gleichzeitig sollte damit das Ortsbild verschönert und, falls es in diesem Winter Schnee geben sollte, den Räumdiensten ihre Arbeit erleichtert werden.
Um einen Sanierungsstau bei den immerhin 47,4 Kilometer Gemeindestraßen zu vermeiden und diese in einem vernünftigen Zustand zu halten, müssen jedes Jahr solche Ausbesserungsarbeiten eingeplant und dafür – auch bei angespannter Haushaltslage – Finanzmittel bereitgestellt werden. Heuer sind verschiedene Schäden in Wildstein, Kühried, Ödmiesbach, Zeinried und Teunz durch die Firma Huber aus Rötz behoben worden.
Die Gemeinde Teunz werde auch in den kommenden Jahren versuchen, die Straße in einem vernünftigen Zustand zu halten, versicherte Bürgermeister Norbert Eckl. Bei einer Inspizierung der Sanierungsmaßnahmen konnten er und Bauhofleiter Josef Fuchs der beauftragten Firma eine gute Ausführung bescheinigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.