Teunz
16.10.2023 - 13:58 Uhr

Mit der Teunzer Kirwa die Kasse der Fußballjugend aufgefüllt

Die Pizzen aus dem vereinseigenen Ofen sind der große Renner und spülen zudem noch ein paar Euro für die laufenden Ausgaben der Vereinsjugend in die Kasse. Bild: frd
Die Pizzen aus dem vereinseigenen Ofen sind der große Renner und spülen zudem noch ein paar Euro für die laufenden Ausgaben der Vereinsjugend in die Kasse.

Der „Kirwasamstag“ in Teunz stand wieder ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Das große Jugend-Fußballfest begann in der TGW-Arena mit einem Minifußballturnier, bei dem es natürlich nur Gewinner gab und die Ergebnisse keine große Rolle spielten. Auch die weiteren Spiele konnte die Teunzer Jugend recht erfolgreich gestalten, wobei ein Kantersieg der A-Jugend von 11:1 Toren nicht unerwähnt bleiben sollte.

Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt, DJ Helle sorgte für Musik und die vielen Gäste genossen den Abend. Ab 17 Uhr lief der vereinseigene Pizzaofen auf Hochtouren. Die Pizzen waren heiß begehrt. Die Jugendabteilung hatte zudem unter der Führung von Jugendleiter Maximilian Ebnet eine Tombola organisiert, bei der es tolle Preise gab. Den ersten Preis, einen E-Scooter im Wert von über 400 Euro, gewann Klaus Grünbauer, den zweiten Preis, zwei Haupttribünenkarten für das Bundesligaspiel des FC Bayern München gegen Union Berlin inklusive Busfahrt Wolfgang Decker. Der dritte Hauptpreis, ein Gutschein für zwei Personen für eine Fahrt zum Gäubodenfest 2024 nach Straubing mit Essens- und Getränkegutscheinen im Gesamtwert von 250 Euro ging an Elisabeth Uschold. Passend zur Kirwa lief bereits im Vorfeld des Festbetriebs am Samstag der Verkauf von geräucherten Forellen. Damit verbunden war ein Losverkauf. Mit dem erwirtschafteten Geld kann die Jugend des FC OVI-Teunz einen Teil ihrer laufenden Ausgaben bestreiten oder sich Sportgeräte beschaffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.