Teunz
09.08.2021 - 15:03 Uhr

Über 270 Jahre altes Versprechen erneuert: Teunz feiert Bruderschaftsfest

Bei der Prozession zum Bruderschaftsfest trug Pfarrer Herbert Rösl den Leib Christi in der Monstranz durchs Dorf trug. Bild: frd
Bei der Prozession zum Bruderschaftsfest trug Pfarrer Herbert Rösl den Leib Christi in der Monstranz durchs Dorf trug.

Mit einem Gottesdienst und einer Prozession durch den Ort ist in Teunz das Armen-Seelen-Bruderschaftsfest begangen worden. Gefeiert wird es nach alter Tradition immer am ersten Sonntag im August.

Pfarrer Herbert Rösl hieß die Angehörigen der "Bruderschaft von den Armen Seelen" in der Pfarrkirche willkommen. Wie der Priester ausführte, wurde die Bruderschaft im Jahr 1743 – vor 278 Jahren – gegründet. 212 Mitglieder gehören ihr an, die am Sonntag ihr Gelöbnis erneuerten. Zum Versprechen gehören die tägliche Orientierung am Vorbild Jesu, tätige Nächstenliebe, das Gedenken und das Gebet für die armen Seelen im Fegefeuer sowie die Fürsorge für die Kranken und Bedürftigen in der Gemeinde.

Mit einer wegen der Pandemie kurzen Prozession, bei der Pfarrer Herbert Rösl den Leib Christi in der Monstranz durchs Dorf trug, bekannten die Mitglieder der Bruderschaft auch nach außen hin sichtbar ihren Glauben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.